Altenburg, 16.11.2025 22:24 Uhr

Regionales

12:53 Uhr | 18.08.2023

Plötner: Umfrage ist Geldverschwendung

Zu der durch Landrat Melzer (CDU) beauftragten Sozialbefragung meldet sich Ralf Plötner, Kreistagsmitglied und Teil der LINKEN Fraktion zu Wort: "Daten liegen dem Landkreis genügend vor, sei es durch die kreisliche Sozialplanung oder durch Daten des Jobcenters." Plötner bezieht sich dabei auf 10 Jahre Mitgliedschaft des Sozialausschusses und der dort bekannten Datenlage. Landrat Melzer will in den kommenden Tagen 6000 Briefe an die Einwohnerschaft im Altenburger Land senden, um deren Meinung zu erfragen. "Wir haben Altenburger Stadtteile, wo mehr als die Hälfte der Kinder in Armut aufwachsen. Was sollen die von der Befragung konkret haben? Unser konkreter Antrag zur Bezuschussung von Mittagessen in den Schulen hätte die Unterstützung vom Landrat gebraucht und gezielt geholfen. Dort wäre das für die Befragung benötigte Geld besser eingesetzt gewesen." meint Ralf Plötner. "Wenn mehr Bürgerbeteiligung gewünscht ist, macht man die Ausschüsse des Kreises öffentlich und räumt der Bevölkerung Rederecht ein. So sieht sinnvolle Kommunalpolitik mit großer Beteiligung aus." schließt er ab. Für den kommenden Kreistag wurde durch den Fraktionsvorsitzenden der LINKEN, Frank Tempel, ein entsprechender Antrag für die Öffentlichkeit von Ausschusssitzungen eingereicht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025