09:46 Uhr | 11.07.2023
Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, kam es zu Bedrohungen im Wahlkreisbüro des linken Landtagsabgeordneten Ralf Plötner in Altenburg. Der Abgeordnete erstattete nun Anzeige gegen zwei unbekannte Männer. Dazu erklärt er: „Am Mittwochvormittag, den 5. Juli 2023, kamen zwei junge Männer in mein Altenburger Wahlkreisbüro am Kornmarkt, während ich in Erfurt im Landtag war. Mein Wahlkreismitarbeiter war allein im Büro und schilderte mir die Situation wie folgt: Einer der Männer näherte sich meinem Mitarbeiter und sagte zunächst sinngemäß in ironischem Ton: „Schade, dass das hier bald nicht mehr existiert." Anschließend drohte er sinngemäß: „Wenn wir bald dran sind, dann kommt der Plötner und ihr alle ins Gas." Währenddessen nahm der andere Informationsmaterial aus einem Regal und warf es mit den Worten „Kommunistendreck" durch das Büro. Als mein Mitarbeiter einen Anruf bei der Polizei ankündigte, verließen die Täter das Büro."
Der Vorfall wird durch den Abgeordneten ernst genommen und ist für ihn Ausdruck eines geänderten gesellschaftspolitischen Klimas. Er verweist dabei auf den ersten Landrat und den ersten hauptamtlichen Bürgermeister der AfD und eine an dem Tag der Bedrohung veröffentlichte Umfrage, welche diese Partei bei 34 Prozent sieht.
"Die Täter drohen uns mit einer Vernichtungsfantasie, die historisch für die Ermordung von über 6 Millionen Jüdinnen und Juden sowie anderen Verfolgten durch das NS-Regime steht. Das ist kein harmloser Dumme-Jungen-Streich. Offenkundig fühlen sich die Täter hier in Altenburg sicher mit ihrer Position - und das mitten am Markttag, wenn der Platz vor meinem Büro belebt ist. Das darf nicht sein. Als demokratische Einwohnerschaft tragen wir alle eine Verantwortung dafür, dass solche Aussagen nicht weiter normalisiert werden. Dazu brauchen wir starke demokratische Netzwerke und Parteien." so Plötner abschließend.
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]