Altenburg, 15.07.2025 01:57 Uhr

Regionales

15:15 Uhr | 01.02.2023

Jahrgänge zwischen 1965 und 1970 müssen Führerschein tauschen

Altenburg. Rund 43 Millionen Führerscheine in Deutschland  müssen in fälschungssichere Exemplare getauscht werden. Eine  EU-Richtlinie legt dies so fest. Erneuert werden all jene  Dokumente, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Im  Landkreis Altenburger Land sind rund 45.000 Bürgerinnen und  Bürger von der Umtauschaktion betroffen. Im Jahr 2023 sind alle  Bürger, die zwischen 1965 und 1970 geboren wurden, bis zum 19.01.2024 aufgerufen, ihren Papier-Führerschein umzutauschen.  Termine hierfür können ab sofort im Landratsamt vereinbart  werden. 

Der Umtausch der alten Papierführerscheine in neue EU Kartenführerscheine läuft im Landkreis Altenburger Land  gut und ohne Probleme. Der Umtausch begann im Sommer 2021 und  erfolgt nun bis zum Jahr 2033 in mehreren Stufen. Jährlich erfolgt der  Umtausch von ca. 4.500 Führerscheinen. 

Um seinen Führerschein umtauschen zu können, ist eine vorherige  Terminabsprache beim Landratsamt erforderlich. Diese ist möglich per  E-Mail an fahrerlaubnisbehoerde@altenburgerland.de unter Angabe  einer Telefonnummer oder telefonisch unter den Rufnummern 03447/  586-619, -622, -618 und -621. Derzeit beträgt die Wartezeit auf einen  Termin etwa zwei Wochen. Zum Termin mitzubringen sind dann der aktuelle alte Papier Führerschein, der Personalausweis und ein biometrisches Passbild,  welches nicht älter als ein Jahr ist.  

„Ist der alte Papier-Führerschein nicht im Altenburger Land ausgestellt,  dann bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, im Voraus eine  Karteikartenabschrift bei der ausstellenden Behörde des alten  Führerscheins anzufordern. Dies verkürzt die Bearbeitungsdauer“,  erklärt Mario Klocke, Leiter des Fachdienstes Straßenverkehr im  Landratsamt. Zudem weist Klocke darauf hin, dass momentan  ausschließlich Papier-Führerscheine umgetauscht werden. Die  Kartenführerscheine, die ab dem Jahr 1999 ausgestellt wurden, sind  noch nicht in der Umtauschpflicht. Die ersten Umtausche erfolgen hier  im Laufe des Jahres 2025 mit der Frist bis 19.01.2026.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025