15:11 Uhr | 23.11.2022
Da behauptet der stolzer Müller doch glatt, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Der gierige König, der das gehört hatte, lässt die Müllerstochter unmittelbar auf sein Schloss bringen. Wenn sie es schafft, drei Kammern mit zu Gold gesponnenem Stroh zu füllen, so soll sie seine Frau und Königin werden. Doch wie soll sie diese schier unlösbare Aufgabe schaffen? Ein sonderbares Männlein kommt der Müllerstochter unerwartet zu Hilfe. Doch der Preis für diese Hilfe ist hoch…
Das Schauspiel „Rumpelstilzchen“, am Freitag den 25. November um 9:00 Uhr und am Sonntag, den 27. November um 16:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg, bezaubert mit einer hinreißenden Märcheninszenierung und spielt mit allen Registern der Schauspielkunst: traumhafte Kostüme, mitreißender Musik, Tanz und Lieder. Ein spannendes und farbenprächtiges Märchenerlebnis für die ganze Familie, geeignet ab sechs Jahren.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]