Altenburg, 19.11.2025 11:31 Uhr

Regionales

12:26 Uhr | 04.10.2022

Ausbau der Kreisstraße 227 geht weiter

Altenburg. Der Ausbau der Kreisstraße 227 von Treben über Pahna  Richtung Sachsen geht nun mit dem 5. Bauabschnitt weiter. Der  Landkreis Altenburger Land beabsichtigt, die Sanierung und Erweiterung  der Fahrbahn in einer Gemeinschaftsbaumaßnahme mit dem  Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung  Altenburger Land (ZAL) zu realisieren.  

Ausgebaut wird der Abschnitt vom Ortsausgang Pahna bis zur Einfahrt  zum Naherholungspark. Ab 4. Oktober 2022 wird deshalb bis  voraussichtlich Mitte 2023 die Straße voll gesperrt sein. Der  Naherholungspark Pahna kann in dieser Zeit über die Bundesstraße 7  und dann weiter über Eschefeld beziehungsweise Frohburg erreicht  werden. Aus Richtung B 93/Treben kommend ist die Kreisstraße 227 bis  einschließlich in die Ortslage Pahna sowie bis zur Siedlung in der „Alten  Grube“ für den öffentlichen Verkehr frei. 

Die Fahrbahn wird auf einer Länge von rund 750 Metern auf sechs Meter Fahrbahnbreite ausgebaut. Im Zuge dieser Maßnahme werden auch  unterirdische Bauwerke für Amphibien und Kleintiere zur Querung der  Straße errichtet. Die Fahrbahnränder erhalten eine ein Meter breite  Bankettbefestigung. Die für den Ausbau notwendigen Eingriffe in die  Natur werden mit umfangreichen Ausgleichsmaßnahmen in Form von  Neuanpflanzungen ersetzt. Diese Maßnahmen sind abgestimmt mit der  Unteren Naturschutzbehörde sowie der Thüringer Forstverwaltung. 

Mit dem Fahrbahnausbau wird sowohl die allgemeine Verkehrssicherheit  als auch die uneingeschränkte Gewährung von Rettungswegen  (Feuerwehr/Rettungswagen) entschieden verbessert. Auch das neu entwickelte Verkehrskonzept des öffentlichen Personennahverkehrs wird vom Ausbau profitieren. Nach Abschluss der Arbeiten kann ein  regelmäßiger Buslinienverkehr über die Landesgrenze nach Sachsen  eingerichtet werden. Ferner werden im Rahmen der Straßenbauarbeiten  die baulichen Voraussetzungen zur Einrichtung von ständigen  Bushaltestellen in Nähe der Einfahrt zum Naherholungspark geschaffen. Die Finanzierung der Straßenbaumaßnahme erfolgt mit rund 75 Prozent  Fördermitteln des Freistaates Thüringen und mit circa 25 Prozent  Eigenmitteln des Landkreises Altenburger Land. Insgesamt wird mit  Kosten von rund 2,7 Millionen Euro kalkuliert, inklusive eines Anteils von  120.000 Euro des ZAL.  

Für die in der Bauzeit entstandenen Einschränkung durch die  Vollsperrung und die damit verbundenen Umleitungen wird um  Verständnis gebeten.  

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025