Altenburg, 19.11.2025 12:53 Uhr

Regionales

14:46 Uhr | 08.09.2022

Kinderkolleg startet wieder im Mauritianum

Ende September ist es wieder so weit: „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – das KINDERKOLLEG des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg startet in das Kursjahr 2022/23. Es bietet naturinteressierten Kindern ab dem Vorschulalter wieder ein Mal im Monat die Möglichkeit, z.B. „Fleißige Helfer im Komposthaufen“, „Hummeln, Wespen und Hornissen“ oder „Allerhand Käfertier“ kennenzulernen, sich „Auf den Spuren der Wölfe“ zu bewegen oder aber spannenden Fragen wie z.B. „Wie sieht eigentlich ein Kuckuck aus?“auf den Grund zu gehen. In den Kursen 4 und 5 können sich die älteren Kinder u. a. im Mikroskopieren oder im Präparieren von Fossilien üben, Kristalle züchten oder das Erkennen einheimischer Schmetterlingsarten erlernen. Informationen zum ausführlichen Kursprogramm 2022/2023 des KINDERKOLLEGs sowie das Anmeldeformular sind unter www.mauritianum.de zu finden.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

17.11.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025