14:46 Uhr | 08.09.2022
Ende September ist es wieder so weit: „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – das KINDERKOLLEG des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg startet in das Kursjahr 2022/23. Es bietet naturinteressierten Kindern ab dem Vorschulalter wieder ein Mal im Monat die Möglichkeit, z.B. „Fleißige Helfer im Komposthaufen“, „Hummeln, Wespen und Hornissen“ oder „Allerhand Käfertier“ kennenzulernen, sich „Auf den Spuren der Wölfe“ zu bewegen oder aber spannenden Fragen wie z.B. „Wie sieht eigentlich ein Kuckuck aus?“auf den Grund zu gehen. In den Kursen 4 und 5 können sich die älteren Kinder u. a. im Mikroskopieren oder im Präparieren von Fossilien üben, Kristalle züchten oder das Erkennen einheimischer Schmetterlingsarten erlernen. Informationen zum ausführlichen Kursprogramm 2022/2023 des KINDERKOLLEGs sowie das Anmeldeformular sind unter www.mauritianum.de zu finden.
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]