Altenburg, 19.11.2025 17:04 Uhr

Regionales

10:38 Uhr | 06.09.2022

Studio Digital in Altenburg

Für das studio im Lindenau-Museum beginnt im Herbst das neue Kurshalbjahr. Dafür haben die Vermittlerinnen des Lindenau-Museums ein umfangreiches Programm erstellt, in dem auch die neuen studio-Bereiche genutzt werden – unter anderem das studioDIGITAL.

 

Dass Kunst vielfältig ist und nicht nur aus Farbe, Ton und Papier besteht, beweist das neue Kursprogramm des studio im Lindenau-Museum. Im studioDIGITAL können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Welt der Medien eintauchen, eigene digitale Kunstwerke wie Filme, Fotos oder digitale Zeichnungen erstellen und neue Perspektiven sowie künstlerische Ausdruckformen entdecken. Die Vermittlerinnen des Lindenau-Museums zeigen, wie sich Tablets und Smartphones in kreative Werkzeuge verwandeln lassen, mit denen eigene Ideen umgesetzt werden können.

 

In ersten Schnupperkursen unter fachkundiger Anleitung entstehen kleine Medienprojekte zu vielen verschiedenen Themen. Die Vermittlerinnen bieten das nötige Knowhow zum Thema Grafik und digitales Zeichnen, Fotografie und Bildbearbeitung, Trickfilm, Filmschnitt und vieles mehr.

An modern ausgestatteten Arbeitsplätzen mit ausreichend Technik zum Testen, Experimenten und Neuentdecken können sich Jung und Alt ausprobieren.

 

Die Schnupperkurse sind auf 5 Termine begrenzt, kosten 30 EUR und bieten die perfekte Gelegenheit, das neue studioDIGITAL und seine Möglichkeiten kennenzulernen.

 

Weitere Informationen gibt es unter www.lindenau-museum.de sowie telefonisch unter 03447-8955450 oder im neuen studio-Kursheft.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.11.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger   [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025