Altenburg, 19.11.2025 17:05 Uhr

Regionales

09:31 Uhr | 06.09.2022

Thüringer Staatsballett begrüßt neue Eleven

Zu Beginn der Spielzeit 2022/23 startete zum zweiten Mal das Elevenprogramm des Thüringer Staatsballetts. Die Compagnie bietet in dieser Saison 14 jungen Tänzerinnen und Tänzern für eine oder zwei Spielzeiten die Chance, aufbauend auf ihre anspruchsvolle Ballettausbildung erste professionelle Bühnenerfahrung am Theater Altenburg Gera zu sammeln. „Nachdem der erste Eleven-Jahrgang aufgrund der Corona-Pandemie länger als ursprünglich geplant bei uns geblieben ist, freue ich mich jetzt auf die Neuen. Die ersten Begegnungen waren geprägt von großer Neugierde aufeinander und auf die künstlerischen Herausforderungen. Auch für erfahrenere Menschen wie mich ist es ein spannender Prozess, den Zauber des Anfangs mitzuerleben und zu begleiten“, so Ballettdirektorin Silvana Schröder. Das Nachwuchsprogramm wird seit 2018 durch die Thüringer Staatskanzlei gefördert. Seither wurden insgesamt fünf Eleven in die professionelle Compagnie des Thüringer Staatsballetts übernommen.

Die Eleven, die von nationalen wie internationalen Ballettschulen nach Gera kommen, erhalten die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Thüringer Staatsballett zu trainieren, an ausgewählten Premieren und Repertoireproduktionen im Ballett und Musiktheater teilzunehmen und unter der Leitung der neuen Ballettmeisterin Alina Dogodina ihre tänzerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zu erleben sind die Eleven in der Spielzeit 2022/23 in den Ballettabenden „Erzählte Erinnerungen“, „Giselle“, „Coppélia“, „Forever Lennon“ sowie verschiedenen Musiktheater-Inszenierungen.

In dieser Spielzeit kommen die Ballettschülerinnen und -schüler aus Italien, Finnland, Portugal, Norwegen, Australien, Spanien und Frankreich und Deutschland. Sie wurden zuvor von Ballettdirektorin Silvana Schröder aus rund 50 Bewerbungen ausgewählt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025