15:06 Uhr | 26.08.2022
Nach zwei Jahren Zwangspause startet am 24. September 2022 um 19.00 Uhr wieder das Oktoberfest des Altenburger Rotary Clubs in der Tenne der Altenburger Brauerei. Hatte man 2020 und 2021 entschieden, das beliebte und stets ausverkaufte Fest auf Grund der Corona-Pandemie ausfallen zu lassen, so dürfte die Freude der feierlustigen Altenburger in diesem Jahr umso größer sein. Das spürt der organisierenden Rotary Club auch im Kartenverkauf. "Vor allem unsere Stammgäste haben schon Karten bestellt. Manch einer sogar schon bevor wir selbst sicher waren, das Oktoberfest in diesem Jahr durchzuführen" so Hubert Wolf, der das Organisationsteam des Clubs leitet.
Der Freiverkauf der restlichen rund 100 Karten startet am 30. August 2022. Erhältlich sind die Tickets in der Altenburger Tourismus GmbH auf dem Markt 17. Auf die Gäste wartet Altbewährtes. Für 25 Euro gibt es eine original bayerische Sause mit Brotzeitteller auf dem Tisch, einem Hauptgang, wahlweise Schweinshaxe oder ein halbes Hähnchen (auch für Vegetarier gibt es eine Alternative), ein Verdauungsschnäppschen und natürlich viel Spaß. Dabei kommen nicht nur Hähnchen und Haxengriller tatsächlich aus Bayern, auch die Musikanten der "Original Fremdgänger" stammen aus dem blauweißen Freistaat.
Das 19. Oktoberfest des Altenburger Rotary Clubs soll wieder Geld für gemeinnützige Zwecke einspielen. Der komplette Überschuss fließt in Projekte für Kinder und Jugendliche im Landkreis Altenburger Land. Dazu gehören u.a. die jährliche Altenburger Stadtrallye für Kids oder die Weihnachtssternaktion für Kinder aus Kinderheimen und Wohngruppen des Altenburger Landes. "Das Oktoberfest ist eine Aktion unseres Clubs, bei welcher wir Feierlaune und Spaß mit einem guten Zweck verbinden. In den letzten Jahren ermöglichten uns die Einnahmen, zahlreiche Projekte für Kinder in der Region umzusetzen. Ein Fokus liegt für uns dabei immer auch auf benachteiligte Kinder und Jugendliche" erläutert die aktuelle Präsidentin des Altenburger Rotary Clubs, Constanze Köhler.
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
17.11.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]