09:42 Uhr | 25.08.2022
Wer am 3. September etwas erleben will, der sollte sich zur Feuerwache in der Remsaer Straße begeben. Dorthin laden die hauptamtlichen Brandschützer an dem Sonnabend ein, um gemeinsam mit der Bevölkerung ein besonderes Jubiläum zu feiern: 100 Jahre Berufsfeuerwehr in Altenburg. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Ehrenberger Feuerwehrvereins, dem Verein „Freunde und Förderer der Feuerwehr der Stadt Altenburg“ und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren kann an dem Tag ein vielfältiges Programm angeboten werden. Beginn ist um 11 Uhr, gegen 17 Uhr endet die ungewöhnliche Geburtstagsfeier.
Was an dem 3. September am Weißen Berg stattfindet, dürfte der ganzen Familie gefallen. Jede Viertelstunde werden Führungen durch das Gebäude, die Werkstätten, die Einsatzzentrale und auch die Atemschutz-Übungsanlage offeriert. An einer Station können sich junge Leute fragen lassen: Bist Du fit genug für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr? An einer anderen Station kann jeder in Einsatzkleidung schlüpfen und sich als Feuerwehrfrau beziehungsweise Feuerwehrmann in einem Feuerwehrfahrzeug fotografieren lassen. Ohnehin gibt es an dem Tag viele Fotomotive, denn die Technikschau umfasst sowohl moderne als auch historische Fahrzeuge, überdies werden Einsatzbekleidung „im Wandel der Zeit“ sowie historische Feuerwehrgerätschaften und Dokumente gezeigt.
Sport und Spaß sollen an dem Nachmittag nicht zu kurz kommen, daher stehen ein „Feuerwehrstiefelweitwurf“ und Zielspritzen mit der Kübelspritze auf dem Programm. Auf Anklang wird sicher auch das Feuerwehrquiz für Groß und Klein stoßen. Für die Kinder bietet der Puppen- und Teddydoktor eine Sprechstunde an. Sehenswert versprechen die Vorführungen zu werden, etwa wenn ein Fettbrand durch professionellen Feuerlöscher-Einsatz bekämpft wird oder wenn die Kameraden aus Wintersdorf eine Einsatzdrohne steigen lassen. Schließlich werden Vertreter von Polizei, DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und THW (Technisches Hilfswerk) auf dem Gelände der Feuerwache dabei sein und sich der interessierten Öffentlichkeit vorstellen.
Für jene, die sich zwischendurch eine Stärkung gönnen wollen, gibt es den Kuchenverkauf, den die Jugendfeuerwehr organisiert, Herzhaftes vom Grill sowie einen Stand mit Zuckerwatte und Popcorn.
An die Besucher, die mit dem Auto kommen, richten die Organisatoren eine Bitte: Weil auf dem Feuerwehrgelände keine Parkmöglichkeiten vorhanden sind, müssen die Fahrzeuge in der Umgebung abgestellt werden.
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]