14:42 Uhr | 26.07.2022
Altenburg. Die Musikschule Altenburger Land startet ins neue Schuljahr mit zahlreichen Angeboten an Instrumental- und Vokalfächern sowie mit den beliebten Kursen Musikgarten, Musikalische Früherziehung, Babymusik und Instrumentenkarussell. Auch neue Online-Kurse und Instrumente wie zum Beispiel Cembalo, Laute und Orgel sind im Angebot.
Unterrichtsangebote der Musikschule
Die Musikschule bietet ab August wieder zahlreiche Instrumental- und Vokalfächer für alle Musikbegeisterten an, die in den Schulteilen Altenburg und Schmölln unterrichtet werden. Ausgewählte Angebote gibt es auch in der Unterrichtsstätte Gößnitz im KulturCentrum. Einzelunterricht in den Fächern wie z.B. Gesang, Klavier, Gitarre, Blockflöte, Dudelsack, Trompete, Horn und Violine sowie Violoncello und Akkordeon findet im Präsenzunterricht statt. Im Vorfeld kann auch ein Schnuppertermin mit der Musikschule vereinbart werden.
Neu im Angebot sind Unterricht für Cembalo, Laute und Orgel sowie Onlinekurse im Fach Musiktheorie für Kinder und Erwachsene. Zudem gibt es einen Kurs über Musikgeschichtliches und Ideen zur Musik.
Sehr großer Beliebtheit erfreuen sich die Kurse Musikgarten (Eltern-Kind Gruppen, für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren) und Musikalische Früherziehung (für Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren), die auch in Kooperation mit ausgewählten regionalen Kindertagesstätten erfolgen. Im Musikschulteil Altenburg erfreut sich der Kurs Babymusik zunehmender Nachfrage. Anmeldungen werden gern entgegengenommen. Der beliebte Musikschulchor wird in Altenburg weitergeführt. Neue Schülerinnen und Schüler sowie Chormitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]