13:55 Uhr | 25.05.2022
„Always look on the bright side of life“ heißt es, wenn sich König Artus und seine Ritter auf die Suche nach dem heiligen Gral am Samstag, den 28. Mai um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg begeben. Auf ihrer Suche treffen sie auf französische Raufbolde und müssen sich im Kampf mit dem Kaninchen des Todes bewähren. Stets an ihrer Seite ist die Fee aus dem See. Für König Artus und seine Ritter der Tafel – äh nein – der Kokosnuss gibt es also bis zum Happy End nicht nur viel zu erleben, sondern auch viel zu tanzen und zu singen zur äußerst peppigen und eingängigen Musik – aber viel wichtiger: Für das Publikum wird es im Musical „Monty Python’s Spamalot“, das auf Grundlage des Films „Die Ritter der Kokusnuss“ entstand, wahnsinnig viel zu lachen geben – denn diese Ritterrunde ist ein schräger Haufen!
„Mein Freund Bunbury ist mein bestes Alibi, und ich weiß, er lässt mich nie im Stich.“ Der Ohrwurm gehört einem der bisher erfolgreichsten deutschen Musicals. Das temperamentvoll-spritzige Bühnenwerk erlebte nach seiner Uraufführung 1964 am Berliner Metropoltheater mehr als 6000 Aufführungen in zehn Sprachen. Oscar Wildes Komödie „The Importance of Being Earnest“, in der sich zwei Gentlemen durch einen fiktiven Bunbury mehr Spielraum für ihre Freizeit verschaffen, hat die Autoren Jürgen Degenhardt, Helmut Bez und den Komponisten Gerd Natschinski zu dem Erfolgsrenner inspiriert. In ihrem Musical, das im London der zwanziger Jahre spielt, sind es jedoch nicht nur zwei, sondern alle Hauptfiguren, die „bunburysieren“. Gerd Natschinski, der auch durch seine Filmmusik bekannt ist, schrieb zum Musical eine fröhliche, unterhaltsame Musik mit Pfiff. Big Band Sound, Tanzorchesterklänge und Modetänze der „Goldenen Twenties“ sorgen am Sonntag, den 29. Mai um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN
Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie am Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf jederzeit auch online in unserem Webshop www.theater-altenburg-gera.de.
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]