Altenburg, 20.07.2025 01:06 Uhr

Regionales

08:56 Uhr | 25.05.2022

So könnte die Spielewelt aussehen

Eigentlich sei man gerade einmal bei einem Planungsstand von ca. 5 Prozent meint Jürgen Baum, Architekt aus Weimar. Im Bauausschuss der Stadt ging es am gestrigen Abend um die äußere Gestaltung des Umbaus des Josephinums, welches die künftige Spielewelt als Touristenmagnet enthalten soll. 75.000 Gäste, so eine Studie, könnte das Projekt an zusätzlichen Besuchern nach Altenburg ziehen, mindestens 2,5 Millionen zusätzliche Einnahmen für die Altenburger Innenstadt genierieren. Um der Wichtigkeit gerecht zu werden, wolle Altenburgs OB, André Neumann (CDU), die Öffentlichkeit zeitig einbeziehen. Immerhin gehe es um einen prominenten Bau in der Innenstadt von Altenburg. 

 

Und so musste ein erster Entwurf ungewöhnlich früh vorgestellt werden. Erst im März war der Auftrag an Architekten in Weimar vergeben worden, Ende des Jahres soll die Entwurfsplanung fertig sein. Mehrere Varianten wurden geprüft und auch dem Bauausschuss in öffentlicher Sitzung präsentiert. Die aktuelle Vorzugsvariante versenkt einen notwendigen Neubau in der Hanglage und lässt das historische Josephinum als bestehenden Solitärbau weiter wirken. Derzeit werde am Raumkonzept gearbeitet und erst mit dessen Fertigstellung, könne auch die Hülle weiter geplant werden, so dass der aktuelle Entwurf sich weiter ändern werde. 

 

Energetisch geht die Stadtverwaltung dabei einen cleveren Weg. So ist der Fachplaner für Heizung und Energie der gleiche, wie für das gegenüber liegende Ernestinum. Damit bestehe die Möglichkeit einen Wärmeverbund zu etablieren, der u.a. auch künftig die Music Hall mit kostengünstiger Erdwärme versorgen könnte. Im Bauausschuss kam das vorliegende Konzept durchaus gut an. Dessen Vorsitzender Peter Müller (Pro Altenburg) sieht die Stadt hier im Konkurrenzkampf zur Sanierung des Lindenau-Museums. "Und da ist die Stadt jetzt schon weiter vorn" lobt Müller die erste Idee.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025