Altenburg, 23.07.2025 02:48 Uhr

Regionales

15:08 Uhr | 21.03.2022

Ferngläser und Büchsenfleisch

Zwei NABU-Wasserbüffel, die für die Schlachtung und Vermarktung für Ostern gedacht waren, werden diese Woche zu Dosenfleisch verarbeitet. Die Dosen sollen mit anderen Lebensmitteln, aber auch  Ferngläsern und Kopflampen sowie Ersatzbatterien an die Front geschickt werden. Die ukrainischen Freunde organisieren den Weitertransport von der polnischen Grenze an die Front. Die gesammelten Ferngläser von Ornithologen, Vogelfreunden und Naturschützern helfen den ukrainischen Soldaten die russischen Scharfschützen eher zu sehen, als diese die Ukrainer. 

Daher rufen wir auf, uns Ferngläser zu senden, aber auch Kopflampen und Batterien. Auch Campingkocher und dazugehörige  Gaskartuschen sind willkommen. Verbandskästen natürlich auch. Bitte sendet diese an:

Naturkundemuseum Mauritianum
Parkstrasse 10
04600 Altenburg. 

 

PM: NABU und Naturforschende Gesellschaft

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]