Altenburg, 26.07.2025 03:06 Uhr

Regionales

16:18 Uhr | 11.03.2022

Impfpflicht: Arbeitnehmer müssen Nachweis vorlegen

Altenburg. Im Dezember 2021 hat der Deutsche Bundestag eine Impfpflicht für Mitarbeitende im Gesundheitssystem beschlossen. Diese einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt ab 16. März 2022. Für die Umsetzung der gesetzlichen Regelung im Altenburger Land ist das Gesundheitsamt des Landkreises zuständig.

 

Bis zum Ablauf des 15. März 2022 müssen die in den medizinischen Einrichtungen oder Unternehmen tätigen Personen einen Impfnachweis oder gültigen Genesenennachweis bei ihrem Arbeitgeber vorlegen beziehungsweise ein ärztliches Zeugnis darüber, dass aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden kann.

 

Wurde bis einschließlich 15. März 2022 kein entsprechender Nachweis beim Arbeitgeber vorgelegt oder bestehen Zweifel an der Echtheit oder inhaltlichen Richtigkeit, müssen die Einrichtungen oder Unternehmen das Gesundheitsamt hierüber informieren und bestimmte personenbezogene Daten der jeweiligen Mitarbeiterinnen beziehungsweise Mitarbeiter angeben. Die Übermittlung dieser Daten hat ab dem 16. März 2022 unverzüglich zu erfolgen. 

 

Zur gesicherten elektronischen Übermittlung dieser Daten wird auf www.altenburgerland.de/de/coronavirus unter „Hinweise zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht“ ab dem 16. März 2022 der Link zum Webportal „Octoware“ freigeschaltet. Dort kann sich die entsprechende Einrichtung registrieren. Daraufhin erhält das Gesundheitsamt eine Mitteilung, um die Registrierung zu bestätigen. Im Anschluss wird ein finaler Anmeldelink an die bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse der Einrichtungen oder des Unternehmens versendet. 

 

Auf dem Webportal des Altenburger Landes unter www.altenburgerland.de/de/coronavirus ist ferner eine Auflistung zu finden, welche Art von Einrichtungen und Unternehmen einen einrichtungsbezogene Impfnachweise erbringen müssen. 

 

Beim Fehlen des Impf- oder Genesenennachweis räumt das Gesundheitsamt eine angemessene Frist ein, bis wann dies noch vorlegt werden kann. Verstreicht diese wird durch das Landratsamt ein Bußgeld verhängt und die Behörde prüft welche weiteren rechtlichen Schritte etwa Betretungs- oder Tätigkeitsverbote zu ergreifen sind. 

 

Das Gesundheitsamt des Altenburger Landes weist ausdrücklich darauf hin, dass die Übermittlung der Daten nicht per E-Mail erfolgen kann, da damit nicht die nötigen informations- und sicherheitsrechtlichen Anforderungen (Datenschutz) gewährleistet werden.


Alle Information und Vorschriften zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Freistaat Thüringen sind unter www.tmasgff.de/covid-19/impfen/einrichtungsbezogene-impfpflicht zu finden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025