Altenburg, 21.11.2025 08:11 Uhr

Regionales

09:27 Uhr | 07.02.2022

Neues Buch über jüdische Künstler

Ursprünglich sollte es schon im Jubiläumsjahr 2021 erscheinen: Der Altenburger Heimatforscher und Sachbuchautor Christian Repkewitz liefert mit „Gefeiert! Verfolgt. Vergessen?“ einen weiteren Beitrag zum 150. Jahr des Bestehens des Altenburger Theaters sowie zum Themenjahr „900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen“.

 

Denn die neue Publikation des Autors, der für seine jahrelange engagierte Forschungsarbeit zu Lebens- und Leidenswegen jüdischer Einwohner des Altenburger Landes mehrfach ausgezeichnet wurde, befasst sich mit Biografien jüdischer Künstlerinnen und Künstler, die am Altenburger Theater beschäftigt waren oder auf anderen Bühnen der Stadt standen. Über 150 Portraits informieren über Laienmusiker der kleinen jüdischen Gemeinschaft der Stadt Altenburg genauso wie über Künstlergrößen ihrer Zeit. Abgerundet wird das Buch durch einleitende Texte zum jüdischen Kulturleben der Stadt sowie zur Entwicklung des Theaters. 

 

Im Rahmen der Erstellung der Publikation war Christian Repkewitz auch in Kontakt mit verschiedenen Nachfahren in Altenburg wirkender jüdischer Künstler. Geschichten wie die von Josefa Back-Freund, die vom „Liebling der Altenburger Operettenfreunde“ zur Persona non grata und nach der Rückkehr aus dem Ghetto Theresienstadt wieder zur gefeierten Vertreterin des Altenburger Kulturlebens wurde, sind dabei nicht die Regel. Nicht wenige der portraitierten Künstler sahen sich durch die nationalsozialistische Verfolgung zur Flucht oder zum Freitod gezwungen, viele fielen der Vernichtung zum Opfer. Dass manchmal der Zufall über Leben und Tod, Freiheit und Vernichtung, entschied, zeigt sich am Beispiel der Altenburger Familie Kornmehl: Während Leopold durch ein Gastspiel als Pianist in die Schweiz entkommen und dort durch glückliche Umstände bleiben konnte sowie später moderne Musik zum Beispiel für Vico Torriani schrieb, kam sein jüngerer Bruder Siegfried, ein Altenburger Unterhaltungsmusiker, schon 1939 in Haft und durchlief Zuchthaus- und KZ-Haft, bevor sein Leben unter unwürdigen Verhältnissen im Häftlingskrankenbau von Auschwitz endete.

 

„Gefeiert! Verfolgt. Vergessen?“ ist für den Preis von 19,90 Euro über die Internetpräsenz des Autors und über den Buchhandel (ISBN 978-3-00-071383-5) erhältlich.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025