10:01 Uhr | 03.01.2022
Am Mittwoch, 5. Januar 2022, findet ein öffentlicher Impftermin in der Stadt Altenburg statt. An diesem Mittwoch wird es in der Zeit von 12 bis 17 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger in der Mehrzweckhalle „Goldener Pflug“ ein begrenztes Angebot an BioNTech- und Johnson&Johnson- Impfstoff geben, der dort als Erst- oder Booster-Impfung verabreicht wird. Insgesamt stehen 200 Dosen Impfstoff zur Verfügung. Der öffentliche Impftermin wird von der Stadtverwaltung Altenburg organisiert und von der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen durchgeführt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Bürgerinnen und Bürger werden jedoch gebeten, einen Lichtbildausweis, die Krankenkassen-Karte und den Impfausweis mitzubringen.
Klinikum organisiert Impftag für alle ab 30 Jahre aus dem Altenburger Land
Altenburg, 28.12.2021 – Das Klinikum Altenburger Land organisiert für über 30 - jährige Menschen einen Impftag für Zweit- und Boosterimpfungen am Sonnabend, 8. Januar 2022, von 8 bis 14 Uhr im MEDICUM.„Vor dem Hintergrund der Omikron-Variante des Corona-Virus gewinnt das Thema der Booster-Impfung enorme Bedeutung“ erläutert Prof. Dr. Jörg Berrouschot, Ärztlicher Direktor des Klinikums Altenburger Land. Um für die Menschen im Altenburger Land eine weitere Möglichkeit der Booster-Impfung zu schaffen und das Impfzentrum in Schmölln zu entlasten, haben Ärzte, Pflegende und andere Mitarbeitende des Klinikums und des MVZ erneut einen Impftag organisiert.
Es wurde bewusst dafür ein Sonnabend gewählt, um Angehörigen die Begleitung der Patienten zu ermöglichen. Wir bitten, die Begleitung auf eine Person zu reduzieren.
Impfbedingungen
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es können Impfdosen des Herstellers Moderna genutzt werden. Die Organisatoren empfehlen dringend, das ganze Zeitfenster bis zum Nachmittag auszunutzen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Formalitäten
Unter www.klinikum-altenburgerland.de sind alle Infos zum Impftag zusammengefasst. Hier finden Sie auch eine Datenschutz- und eine Einverständniserklärung, die Sie schon ausgefüllt zum Impftermin dabei haben können.
Parken
Das Parkdeck am MEDICUM wird unentgeltlich geöffnet sein, ebenso wie Parkplatz 1 auf der linken Seite gegenüber dem Klinikum. Ein Durchgang vom Klinikum in das MEDICUM ist nicht möglich!
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]