10:01 Uhr | 03.01.2022
Am Mittwoch, 5. Januar 2022, findet ein öffentlicher Impftermin in der Stadt Altenburg statt. An diesem Mittwoch wird es in der Zeit von 12 bis 17 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger in der Mehrzweckhalle „Goldener Pflug“ ein begrenztes Angebot an BioNTech- und Johnson&Johnson- Impfstoff geben, der dort als Erst- oder Booster-Impfung verabreicht wird. Insgesamt stehen 200 Dosen Impfstoff zur Verfügung. Der öffentliche Impftermin wird von der Stadtverwaltung Altenburg organisiert und von der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen durchgeführt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Bürgerinnen und Bürger werden jedoch gebeten, einen Lichtbildausweis, die Krankenkassen-Karte und den Impfausweis mitzubringen.
Klinikum organisiert Impftag für alle ab 30 Jahre aus dem Altenburger Land
Altenburg, 28.12.2021 – Das Klinikum Altenburger Land organisiert für über 30 - jährige Menschen einen Impftag für Zweit- und Boosterimpfungen am Sonnabend, 8. Januar 2022, von 8 bis 14 Uhr im MEDICUM.„Vor dem Hintergrund der Omikron-Variante des Corona-Virus gewinnt das Thema der Booster-Impfung enorme Bedeutung“ erläutert Prof. Dr. Jörg Berrouschot, Ärztlicher Direktor des Klinikums Altenburger Land. Um für die Menschen im Altenburger Land eine weitere Möglichkeit der Booster-Impfung zu schaffen und das Impfzentrum in Schmölln zu entlasten, haben Ärzte, Pflegende und andere Mitarbeitende des Klinikums und des MVZ erneut einen Impftag organisiert.
Es wurde bewusst dafür ein Sonnabend gewählt, um Angehörigen die Begleitung der Patienten zu ermöglichen. Wir bitten, die Begleitung auf eine Person zu reduzieren.
Impfbedingungen
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es können Impfdosen des Herstellers Moderna genutzt werden. Die Organisatoren empfehlen dringend, das ganze Zeitfenster bis zum Nachmittag auszunutzen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Formalitäten
Unter www.klinikum-altenburgerland.de sind alle Infos zum Impftag zusammengefasst. Hier finden Sie auch eine Datenschutz- und eine Einverständniserklärung, die Sie schon ausgefüllt zum Impftermin dabei haben können.
Parken
Das Parkdeck am MEDICUM wird unentgeltlich geöffnet sein, ebenso wie Parkplatz 1 auf der linken Seite gegenüber dem Klinikum. Ein Durchgang vom Klinikum in das MEDICUM ist nicht möglich!
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]