Altenburg, 27.07.2025 22:06 Uhr

Regionales

16:44 Uhr | 17.11.2021

Steigende Inzidenz: Wirken Impfungen nicht?

Das Altenburger Land hat die höchste Inzidenz seit Beginn der Pandemie. Trotz Impfkampagne steigt die Zahl der Corona-Infizierten und auch die Zahl der Corona-Toten nimmt, nach einer Zeit der längeren Ruhe, wieder zu. Wirken die Impfungen eventuell gar nicht?

 

Ein Blick auf die aktuellen statistischen Daten zeigt ein deutliches Bild. Unter den Geimpften in Thüringen liegt die Inzidenz zu Beginn des November 2021 bei 120, bei den Nichtgeimpften bei 357 (Gesamtinzidenz in Thüringen zu dieser Zeit 282). Bei einer Sicherheit der Impfstoffe, die mit 95 Prozent angegeben wird liegt, auch Thüringen bei den sogenannten Impfdurchbrüchen, ziemlich nah an dem Wert, welcher vor der Impfkampagne öffentlich kommuniziert wurde (Wirkungsgrad von 95 Prozent).

 

Auch gehen die meisten Covid-Erkrankungen von Geimpften mit leichteren Begleiterscheinungen einher. Dies zeigt sich in den Zahlen der Klinik-Belegungen. Im gleichen Zeitraum sind doppelt so viele Nichtgeimpfte auf Intensivstationen gelandet wie Geimpfte. Legt man auf diese Daten die Impfquote Thüringens (61,6 Prozent mit Zweitimpfung), so wird deutlich, dass der Anteil der Geimpften am aktuellen Infektionsgeschehen geringer ausfällt. D.h. die kleinere Menge der Nichtgeimpften macht einen proportional deutlich größeren Anteil der Erkrankungen in Thüringen aus.

 

Trotzdem ist die Situation im Klinikum Altenburger Land aktuell noch moderat im Vergleich zu anderen Regionen. Immerhin 28 der 32 Intensivbetten sind hier belegt. Sechs davon sind Covid-19 Patienten, von denen zwei beatmet werden. Im Altenburger Land sind damit nur 19 Prozent der Betten mit Covid-Patienten belegt (in Thüringen 28,3 Prozent). Experten gehen davon aus, dass ab einem Wert von 20 Prozent die Lage als kritisch zu betrachten sei.

 

Quellen: RKI, TMASGFF, DIVI-Intensivregister

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025