14:17 Uhr | 18.10.2021
Das aus Musiker*innen des Philharmonischen Orchesters bestehende Ensemble „Quintetto Dvoresini“ widmet sich im 1. Kammerkonzert am Sonntag, 24. Oktober um 11:00 Uhr im Theaterzelt Foyer Altenburg den beiden Komponisten Antonín Dvořák (1841-1904) und Giovanni Bottesini (1821-1889) und deren beindruckenden Werken für Streichquintett als erweiterte Form des klassischen Streichquartetts. An der Violine spielen Anna Zaubzer und Tino Purschke, an der Viola Miguel Angel Lucas Lorenzo und am Kontrabass Ronald Güldenpfennig vom Philharmonischen Orchester sowie am Violoncello Claudia Stillmark. Die Veranstaltung ist für Kammermusikliebhaber und alle anderen Musikfreunde.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]