Altenburg, 30.07.2025 22:05 Uhr

Regionales

13:08 Uhr | 26.07.2021

Mehr Geld für das Altenburger Land

Für das gesamte Altenburger Land und seine Kommunen werden nun zusätzliche rund 570.000 Euro aus dem Thüringer Landesausgleichsstock ausgeteilt. Der Altenburger Landtagsabgeordnete und Sprecher der Fraktion DIE LINKE für Gesundheitspolitik und Pflege, Ralf Plötner, meint hierzu: 

 

„Durch diese finanziellen Mittel bieten sich neue Chancen in unserem Landkreis, einerseits um lokale Akteure und Projekte weiter zu stützen, andererseits auch um schon lang bestehende Vorhaben endlich erneut zu diskutieren und voranzubringen.“

 

Des Weiteren wird durch diese Bereitstellung von Geldern klar, dass die vom Ministerpräsidenten Ramelow versprochene Finanzgarantie eingehalten und sogar übererfüllt wird, so der Abgeordnete.

 

Die bisher allerdings noch nicht geplanten Mittel stammen aus dem Landesausgleichsstock, aus welchem finanziell notleidende Kommunen zusätzlich über regelmäßige Einzahlungen unterstützt werden sollen; erreicht dieser Fond ein bestimmtes Niveau werden die angesparten Mittel nach einem Verteilungsschlüssel an die einzelnen Kommunen ausgezahlt.

 

Insgesamt fließen aus diesem Topf 11,5 Millionen Euro zurück in die Landkreise, welche dadurch alle von der rot-rot-grünen Finanzpolitik profitieren können.

Von diesen stehen nun also knapp 340.000 dem Altenburger Land direkt zu, 116.000 der Stadt Altenburg und die übrigen 112.000 Euro, der noch frei einsetzbaren und nicht explizit festgelegten Mittel, den umliegenden Gemeinden und Kommunen zur Verfügung.

Plötner weist darauf hin, dass die zusätzlichen Gelder zur freien Verfügung bereitstünden. Allerdings wünsche sich der Abgeordnete, dass im Kreistag und den kommunalen Räten entschieden wird, wofür die Mittel ausgegeben werden sollten. „Es wäre also gut, mit Blick auf bisher nicht umsetzbar gewesene Wünsche der politischen Akteure in den kommunalen Gremien, diese nochmals zu diskutieren und erneut zu entscheiden“, unterstreicht abschließend Ralf Plötner.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]