13:57 Uhr | 12.07.2021
Altenburg. Die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land ist auf 14,5 gestiegen. Das ist heute der höchste Wert in Thüringen. Seit Freitag registrierte das Gesundheitsamt sieben Neuinfektionen. Die Anzahl bestätigter Delta-Mutationen hat sich auf 14 erhöht.
Hauptgrund für die gestiegene Inzidenz sind die mittlerweile acht Infektionen in zwei Meuselwitzer Schulen. In der Grundschule hat sich die Gesamtzahl der infizierten Kinder auf nunmehr sieben erhöht. Außerdem wurde ein positiver Fall in der Schülerschaft des Seckendorff-Gymnasiums festgestellt. Ein Zusammenhang zwischen der Infektion im Seckendorff-Gymnasium und den Fällen an der Grundschule besteht nach Recherche des Gesundheitsamtes nicht.
Etwa 80 Prozent der Anrufer an der Corona-Info-Hotline haben momentan Fragen zu Veranstaltungen und Familienfesten. Daher hier noch einmal kurz zusammengefasst,
was bis zum 29. Juli 2021 laut Thüringer Corona-Verordnung gilt:
Für nicht öffentliche Veranstaltungen, z.B. Familienfeste, gilt:
Veranstaltungen mit über 30 Personen in geschlossenen Räumen müssen angezeigt werden. Eine Anzeigepflicht besteht ebenso für Veranstaltungen mit über 70 Personen
unter freiem Himmel. Für nicht öffentliche Veranstaltungen ist weder eine amtliche Erlaubnis noch ein Hygienekonzept erforderlich.
Für öffentliche Veranstaltung gilt:
Öffentliche Veranstaltungen sind grundsätzlich anzeigepflichtig und es muss ein Hygienekonzept vorliegen.
Genehmigungspflichtig sind Veranstaltungen unter freiem Himmel mit mehr als 1.000 Besuchern sowie Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 500 Gästen.
STATISTIK:
Infizierte insgesamt: 6898 (+7 seit Freitag)
Fälle 7 Tage: 13
Inzidenz: 14,5
Stationär: 0
Verstorben: 293 (+1)
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
31.07.2025
Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]
29.07.2025
In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]