16:04 Uhr | 06.07.2021
„Der Fliegende Salon“ landet am 9. Juli 2021 im Kulturhaus „Schnaudertal“ in Wintersdorf. Mit dem Lindenau-Museum Altenburg als „Paten“ widmet sich „Der Fliegende Salon“ dem Wintersdorfer Maler Alfred Ahner. Der Salonabend am 9. Juli 2021 soll ein Auftakt sein, um Ideen für die Sichtbarkeit des Wirkens Ahners in seinem Heimatort zu sammeln und Engagierte zu finden, die diese Ideen umsetzen wollen. Ziel ist, die Erinnerung an den berühmten Sohn des Ortes als Alleinstellungsmerkmal wiederzubeleben, so dass Bewohner und Besucher zur Auseinandersetzung mit dem Künstler angeregt werden.
Mit seinem künstlerischen Wirken im 20. Jahrhundert ist Ahner nicht nur ein bedeutender Thüringer Maler, sondern auch ein Chronist seiner Zeit. Leidenschaftlich hielt er seine Arbeits- und Alltagsrealität künstlerisch fest. Bemerkenswert sind seine Zeichnungen des Wintersdorfer Tagebau, in welchem er selbst tätig war, seine Kaffeehaus-Szenen und die vielen Kinderporträts und gezeichneten Spielsachen. Die Initiative zu einem Fliegenden Salon über Ahner in Wintersdorf ging ursprünglich vom Elternbeirat des örtlichen Kindergartens aus, der einen Vorschlag bei der Projektleitung im Landratsamt einreichte. Gefragt sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv am Gespräch und der Ideenfindung zu beteiligen. MDR Kultur Radiomoderator Thomas Bille moderiert den Abend. Zu Beginn stellen verschiedene Akteure den Menschen Ahner und sein Werk vor:
Schauspieler Bernhard Stengele liest Passagen aus Ahners umfangreichen Tagebuchaufzeichnungen. Die Mitarbeiter des Lindenau-Museums Altenburg nehmen drei Bilder des Künstlers aus ihrem Bestand unter die Lupe. Für die Chronik des ersten Salongesprächs in Wintersdorf ist der Schnellzeichner Marcel Bender zuständig. Beginn ist 18 Uhr auf dem Sportplatz des ASV am Wintersdorfer Kulturhaus „Schnaudertal“. Bei Regen kann in den großen Saal des Kulturhauses gewechselt werden. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der geltenden Thüringer SARS-CoV-2 Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung statt. Weitere Informationen: www.fliegender-salon.de
Veranstaltungsort:
Kulturhaus „Schnaudertal“ in Wintersdorf
Zirndorfer Straße 6, 04610 Meuselwitz OT Wintersdorf
Veranstaltungszeit:
Freitag, 9. Juli 2021, 18 Uhr
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]