Altenburg, 02.08.2025 17:05 Uhr

Regionales

11:59 Uhr | 28.06.2021

Leseabend hinter den Roten Spitzen

Am kommenden Freitag, den 2. Juli 2021, 18 Uhr, eröffnen das Lindenau-Museum und das Residenzschloss Altenburg seine diesjährige Freiluftsaison: Im Garten hinter den Roten Spitzen, findet im Rahmen der Ausstellungsserie „Grünes im Quadrat. Historische Gärten im Altenburger Land“ ein Leseabend mit besonderen Gästen statt. Bei dem lange geplanten Leseabend auf der großen Wiese hinter den Roten Spitzen werden unter anderem Geschichten aus dem Buch „Mord im Grünen“ vorgetragen. Mit dabei ist der beliebte Schauspieler Bernhard Stengele, der den heiteren bis skurrilen Gartengeschichten Leben einhaucht. Unterstützung bekommt er an diesem Sommerabend von dem Pianisten Robert Herrmann aus Kleinmecka und vielen kleinen Leuten, die ihr Wissen zum Thema Garten teilen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Erzählungen vom Löwenzahn bis zum Bären, der sich einen Kleingarten im Wald angelegt hat, freuen. Damit verspricht der Abend eine facettenreiche Unterhaltung im Grünen. Und dass das Verweilen im Garten ohnehin eine gute Idee ist, erkannte auch schon Joachim Ringelnatz: „Kinder weinen. Narren warten. Dumme wissen. Kleine meinen. Weise gehen in den Garten.“
Für die Besucherinnen und Besucher steht ein kleiner Imbiss bereit, sodass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Bei Regenwetter muss die Veranstaltung ausfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Festes Schuhwerk wird unbedingt empfohlen. Der Eintritt ist an diesem Abend frei, eine Anmeldung ist jedoch telefonisch unter 03447-895541 /-43 oder per Mail an forster@lindenau-museum.de erforderlich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025