11:21 Uhr | 06.05.2021
Zu Fuß, mit dem Rad, im Bus oder im Auto – es gibt bekanntlich viele Möglichkeiten, sich innerhalb Altenburgs fortzubewegen. Um herauszufinden, wie sich die Mobilität möglichst aller Verkehrsteilnehmer verbessern lässt, wird jetzt die Aufgabenstellung für ein Verkehrskonzept erarbeitet. Die Stadt hat damit eine Arbeitsgemeinschaft (CIMA Institut für Regionalwirtschaft GmbH und PGV Dargel Hildebrandt GbR) aus Hannover beauftragt. Damit sich viele Bürger einbringen können, startete in dieser Woche eine Umfrage. Die Fragen können online auf den Seiten der Stadt (www.stadt-altenburg.de) beantwortet werden.
Wer Papier bevorzugt: Im Amtsblatt der Stadt vom 15. Mai werden die Fragebögen abgedruckt und können dann ausgefüllt in den Briefkasten am Rathaus gesteckt werden, eingescannt per Mail an:
becher@cima.de oder per Post an die Stadt Altenburg, FD (Fachdienst) 32, Markt 1, 04600 Altenburg gesendet werden.
Die Umfrage ist natürlich nur dann aussagekräftig, wenn sich viele daran beteiligen. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden in die fachlich fundierte Aufgabenstellung für das zu erstellende Verkehrskonzept einfließen, das seinerseits die Voraussetzung für die Umsetzung konkreter Maßnahmen sein soll.
Die Möglichkeit, sich an der Umfrage zu beteiligen, endet am 23. Mai 2021.
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]