14:51 Uhr | 05.05.2021
Der Tourismus-Ausschuss des DIHK konstituierte sich am vergangenen Freitag, 30.04.2021 für eine weitere 4- Jahres-Periode neu und wählte erstmalig eine Frau als Vorsitzende. Christine Büring ist eine durch und durch regionale Unternehmerin, die mit ihrer Altenburger Tourismus GmbH Stadtführungen und Touren sowie regionale Produkte in und um die Spielkartenstadt Altenburg in Thüringen anbietet.
Ganz anders als ihre Vorgänger Dr. Achim Schloemer (Köln-Düsseldorf Deutsche Rheinschiffahrt AG) oder Michael Kreft von Byern (Europapark Rust) leitet sie ein kleines Unternehmen. Beide Aspekte – regional im ländlichen Raum und kleinteilig - sind der Unternehmerin mit internationaler Erfahrung wichtig. Christine Büring will vor allem den kleinen und kleinsten Unternehmern eine Stimme geben. Sie stellen die Mehrheit der Mitglieder der deutschen IHKs. „Das ist meine Lebensrealität – über Branchen hinweg - und die möchte ich in die Arbeit des Ausschusses mit einbringen“, sagt Büring. Ihren sehr persönlichen Blickwinkel sieht sie ergänzt durch ein hochkarätiges Team im Beirat des Ausschusses. Bürings Stellvertreter ist Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des renommierten Hotels Öschberghof, der politisch und fachlich bestens in Berlin vernetzt ist. Er wird sich schwerpunktmäßig auf seine Herzensthematik Arbeitskräfte (-gewinnung), Fachkräfte und Arbeitsumfeld konzentrieren.
Aufbauend auf seine letzte Arbeitsperiode wird der Ausschuss zu branchenübergreifenden Zukunftsthemen arbeiten, um hier dem Vorstand des DIHK und der Politik, aber auch den touristischen Kollegen beratend und inspirierend zur Seite zu stehen. Martin Neumeister, Prokurist des Besuchermagnets Legoland, übernimmt das Thema Nachhaltigkeit. Die digitale Transformation im Vertrieb wird von Maximilian Otto-Wolf, im Hauptberuf zuständig für DER Reisebüros im Südosten der Republik moderiert. David Depenau, Geschäftsführer der zweitgrößten Ferienanlage in Deutschland, des Weissenhäuser Strandes, setzt sich mit viel Erfahrung mit dem Dauer-IHK-Thema Bürokratie auseinander. Für das omnipräsente Querschnittsthema Digitalisierung bringt Axel Hefer, CEO von Trivago, einen Blick auf die internationalen Entwicklungen mit und Sedef Atasoy von der IHK Flensburg stellt die Verbindung in das Hauptamt und die regionalen Ausschussstrukturen aktiv her.
Der Tourismusausschuss des DIHK setzt sich zusammen aus erfahrenen Unternehmern, die aus Gremien der 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland entsandt sind. Berufen sind weiterhin 21 Fachleute, wie die Tourismusprofessorin Conny Meyer-Bonde, die auch dem Normenkontroll-Rat angehört, die Geschäftsführerin der Deutschen Zentrale für Tourismus DZT/German Tourism Board, Petra Hedorfer oder der bekannte Tourismus-Keynote-Speaker Florian Bauhuber.
Der Ausschuss bringt im Ehrenamt die vielfältigen Aspekte der Tourismusbranche von Hotels, Gastronomie, Reisebüros, aber auch Kongress- und Veranstaltungswirtschaft, ländlichen Tourismus, Transport und Ferienparks, Camping etc. zusammen. Christine Büring und ihr motiviertes Beiratsteam wünschen sich, dass der vielstimmige Chor der Branche durch den Austausch, das Netzwerk und die konstruktive Sacharbeit zu einer Stimme des Tourismus zusammenwächst. Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen wirtschaftlich sinnvoll und selbstbestimmt zu initiieren, die Branche in ihrer digitalen Transformation zu begleiten und für Arbeitskräfte in Deutschland und aus aller Welt interessant zu machen, sowie Tourismus als wichtigen Teil unserer Lebensumwelt zu positionieren.
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]