Altenburg, 05.08.2025 00:55 Uhr

Regionales

09:10 Uhr | 11.12.2020

Thüringen verschärft Corona-Maßnahmen

Spätestens am 19. Dezember geht der Freistaat Thüringen in einen härteren Lock-Down. Laut einem Beschluss des Kabinetts, soll der Einzelhandel vorerst am 18. Dezember das letzte mal öffnen. Schulen gehen mit dem 20. Dezember bis vorerst zum 10. Januar mit allen Klassenstufen in den Distanzunterricht. Bewohner von Pflegeheimen dürfen maximal einen Besucher empfangen, wobei dieser eine FFP-2 Maske tragen muss. Gleichzeitig werden die Beschäftigten von Pflegeheimen regelmäßig getestet. 

Der Freistaat verpflichtet die Gesundheitsämter bei personellen Problemen mit Bundeswehr und THW hinsichtlich der Kontaktnachverfolgung zusammenzuarbeiten. Öffentliche Versammlungen sind nur noch nach dem Versammlungsgesetz möglich. Explizit wird dies mit dem Blick auf Silvester eingeschränkt. Der Trainingsbetrieb in Sportvereinen wird komplett wieder eingestellt. Auch die Sonderregelung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren gilt nicht mehr.

Während Landkreise mit relativ hohen Inzidenzen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im kompletten öffentlichen Raum vorgeschrieben haben, kam diese Regelung bei der gestrigen Verordnung des Landkreises Altenburger Land nicht zum Tragen. Dies verschärft jetzt die neue Veordnung des Freistaates. "Die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung besteht zunächst bis zum 10. Januar 2021 bei sämtlichen Versammlungen nach dem Versammlungsgesetz und im öffentlichen Raum, soweit Menschen sich begegnen."

Spätestens am 15. Dezember will die Landesregierung über eine Ausgangsbeschränkung zwischen 22.00 und 5.00 Uhr entscheiden. Dies alles ist aber im Grunde vorläufig. Am Sonntag soll es zu einer erneuten Beratung der Ministerpräsidenten der Länder mit der Bundeskanzlerin kommen. Dabei könnten die Maßnahmen verschärft bzw. vorgezogen werden. Ob eine entsprechende Verschärfung dann schon ab Montag gelten könnte oder erst im Kabinett am 15. Dezember beschlossen würde, ist derzeit unklar.

 

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025