14:22 Uhr | 03.12.2020
Altenburg. Ein schwarzer Tag heute fürs Altenburger Land. Sechs Senioren, die mit dem Coronavirus infiziert waren, verstarben. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner steigt auf 324,4. Das Gesundheitsamt registrierte von gestern zu heute 143 Neuinfektionen. 40 Personen befinden sich aktuell in stationärer Behandlung. Keine guten Nachrichten gibt es aus dem Senioren-Wohnpark Klausa. Hier sind in den letzten beiden Tagen die Testergebnisse eingetroffen: 32 Senioren und Mitarbeiter sind infiziert. Noch einmal erhöht hat sich die Zahl der Infektionen, die sich zu Zuge der Nachtests im Altenburger Pflegeheim Albert-Schweitzer ergeben haben: Galten bisher 84 Personen als positiv, so sind es aktuell 94. Sieben Infektionen verzeichnet das Gesundheitsamt im Betreuten Wohnen Stadtkaffee Gößnitz, acht Infektionen im Altenburger Pflegeheim „Schlossblick“, eine Infektion im Pflegeheim am Brauereiteich in Schmölln. Sorgen bereitet, dass der Großteil der Neuinfektionen über den gesamten Landkreis verstreut ist, das Geschehen sehr diffus ist. Die Kontaktnachverfolgung läuft mit 16 Mitarbeitern auf Hochtouren; am Montag sollen zwei weitere Kollegen unterstützend dazukommen. Die Zahl der an Covid-19 Verstorbenen steigt um sechs Menschen.
03.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
01.08.2025
In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]