14:52 Uhr | 30.11.2020
In Auswertung der letzten beiden Stadtratssitzungen und im Vorfeld der anstehenden Haushaltsberatungen der Stadt Altenburg für 2021 und die Folgejahre fordert die Stadtratsfraktion SPD - BÜNDNIS 90/Die Grünen die Erstellung einer Sportstättenkonzeption für die Stadt Altenburg und die Einstellung der notwendigen Finanzmittel in den Haushalt.
„Gerade vor dem Hintergrund der drohenden Schließung der Sporthalle in der Lindenaustraße durch die Verantwortlichen der Kreisverwaltung hält die Fraktion dies für notwendig.“, so Fraktionsvize Torsten Rist. Gerade die nicht frühzeitig kommunizierte Schließung der Sporthalle für den Altenburger Vereinssport zeigt, dass man für die Zukunft vorbereitet sein muss. Dazu gehört, dass der aktuelle Zustand bekannt ist und bewertet wird sowie Vorbereitungen für Veränderungen (u. a. auch Trendsportarten bzw. Veränderungen in den Sportarten) getroffen werden.
Aufbauend auf der Konzeption können Schwerpunkte bei den vorhandenen Sportstätten und deren Ertüchtigung bestimmt werden. Des Weiteren werden die Verwaltung und der Stadtrat in die Lage versetzt, Investitionsentscheidungen aufgrund von länger- und kurzfristigen Förderprogrammen von Bund und Land vorzubereiten und zu treffen.
Die Fraktion begrüßt ausdrücklich die aktuelle Flexibilität der Stadtverwaltung zur Abfederung der Härten aufgrund der wegfallenden Hallenzeiten in der Sporthalle Lindenaustraße für den Vereins- und Schulsport.
Dies darf jedoch nicht davon ablenken, dass der Landkreis seine Hausaufgaben machen muss und den betroffenen Vereinen und Schulen entsprechenden Ersatz zur Verfügung zu stellen hat. Die Hallenkapazitäten der Stadt können dies nur kurzfristig auffangen.
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]