Altenburg, 05.08.2025 12:43 Uhr

Regionales

16:01 Uhr | 16.11.2020

Altenburg: Gaspreis sinkt, Strompreis steigt

Die Einführung des CO2-Zertfikatehandels gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz ab Januar 2021 beeinflusst die Preisbildung der Ewa für Erdgasangebote negativ. Umso positiver ist die Botschaft, dass die Gaspreise in der Grundversorgung um 0,36 Cent/kWh (brutto) sinken und bei den Wahlangeboten 2021/2022 stabil gehalten werden. Das ist der Erfolg einer guten Einkaufsstrategie des Unternehmens. 

 

Im Stromsektor sind die Faktoren, die den Preis bestimmen, zahlreich. An erster Stelle für die Preisentwicklung stehen die Steuern und Abgaben, gefolgt von Netzentgelten und letztendlich den Beschaffungspreisen. Die den strengen Kosteneffizienzprüfungen der Bundesnetzagentur unterliegenden Netzentgelte erhöhen in der Grundversorgung Strom den Grundpreis in 2021 um 11,42 Euro (brutto) pro Jahr. Jedoch verringern sich die Arbeitspreise durch die Senkung der Ökostromumlage (EEG-Umlage) um 0,256 Cent/kWh (brutto) auf 6,50 Cent/kWh (brutto). Im Zusammenspiel mit den günstigeren Stromeinkaufskonditionen ist es uns so möglich, unter anderem die Grundversorgungsarbeitspreise für Haushaltskunden um 1,54 Cent/kWh (brutto) zu senken.

 

Bei den Laufzeitverträgen Strom (Ewa-Stabil) erhöht sich der Grundpreis durch gestiegene Netzentgelte um 11,90 Euro (brutto) pro Jahr. Positiv ist, dass wir den bisherigen Arbeitspreis für die kommenden beiden Jahre beibehalten werden bzw. für Gewerbekunden leicht senken.

 

Kunden erhalten Informationsschreiben: 

 

Die Ewa informiert alle Kunden per Brief über die neuen Erdgas- und Strompreise und unterbreitet gleichzeitig ein neues Angebot. Unsere Mitarbeiterinnen der Kundenbetreuung stehen unseren Kunden gern telefonisch zur Seite, wenn es um Fragen zu Tarifen und Angebotsinhalten geht. Was sich immer lohnt: Ein Wechsel vom Grundversorgungstarif in ein Wahlangebot mit Preisgarantie.

 

Weitere Informationen über die Produkte und Tarife der Ewa erhalten unsere Kunden 

 

im Internet unter:    www.ewa-altenburg.de

telefonisch unter:    03447 866-444

oder per E-Mail:    vertrieb@ewa-altenburg.de

 

Auf Grund der aktuellen Situation bitten wir unsere Kunden, von einem Besuch des Ewa-Kundenberatungszentrums abzusehen. Sollte ein persönliches Gespräch zwingend notwendig sein, so muss ein Termin vorab unter der 866-444 vereinbart werden. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025