Altenburg, 05.08.2025 15:07 Uhr

Regionales

12:51 Uhr | 06.11.2020

Kinder und Jugendsport bald wieder möglich

Altenburg – Trotz Corona wird der Amateur- und Breitensport für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Thüringen bald wieder möglich sein. Einen entsprechenden Antrag zur Änderung der seit Montag geltenden Corona-Verordnung des Landes hat der Sozialausschuss des Thüringer Landtags am gestrigen Donnerstag beschlossen. Das teilte der Altenburger CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Zippel mit, der selbst dem Sozialausschuss angehört. Eine solche Regelung war von der Union eingefordert worden.

„Das ist ein wichtiges Signal für den organisierten Sport und vor allem die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen“, sagt Zippel. Es müsse unter Einhaltung der empfohlenen Infektionsschutzkonzepte Vereinssport wieder möglich sein. Die Thüringer Landesregierung habe zugesagt, eine entsprechende Formulierung zeitnah in die Corona-Sondereindämmungsverordnung aufzunehmen. „Das erhält die gerade für Kinder und Jugendliche so wichtige Normalität im Alltag und auch das Vereinsleben ein gutes Stück aufrecht“, so Zippel weiter. 

Ebenfalls auf Antrag der Union beschloss der Sozialausschuss, sicherzustellen, dass kinderreiche Familien sich auch dann im öffentlichen Raum treffen können, wenn zwei Haushalte mehr als zehn Personen umfassen. „Beides zeigt, dass der Landtag handlungsfähig ist und über alle Parteigrenzen hinweg wichtige Impulse setzen kann. Es ist gut, dass wir eine Mehrheit bei diesen Themen gefunden haben. Damit ist die Landesregierung nun in der Pflicht, die Verordnung entsprechend nachzuschärfen“, so Zippel. Er bedauerte zugleich, dass sich der Ausschuss nicht noch zu weiteren Anpassungen, zum Beispiel zu Präzisierungen bei Kontakten im privaten Raum durchringen konnte.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

03.08.2025

Gott ImPuls am 3. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer   [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025