12:51 Uhr | 06.11.2020
Altenburg – Trotz Corona wird der Amateur- und Breitensport für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Thüringen bald wieder möglich sein. Einen entsprechenden Antrag zur Änderung der seit Montag geltenden Corona-Verordnung des Landes hat der Sozialausschuss des Thüringer Landtags am gestrigen Donnerstag beschlossen. Das teilte der Altenburger CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Zippel mit, der selbst dem Sozialausschuss angehört. Eine solche Regelung war von der Union eingefordert worden.
„Das ist ein wichtiges Signal für den organisierten Sport und vor allem die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen“, sagt Zippel. Es müsse unter Einhaltung der empfohlenen Infektionsschutzkonzepte Vereinssport wieder möglich sein. Die Thüringer Landesregierung habe zugesagt, eine entsprechende Formulierung zeitnah in die Corona-Sondereindämmungsverordnung aufzunehmen. „Das erhält die gerade für Kinder und Jugendliche so wichtige Normalität im Alltag und auch das Vereinsleben ein gutes Stück aufrecht“, so Zippel weiter.
Ebenfalls auf Antrag der Union beschloss der Sozialausschuss, sicherzustellen, dass kinderreiche Familien sich auch dann im öffentlichen Raum treffen können, wenn zwei Haushalte mehr als zehn Personen umfassen. „Beides zeigt, dass der Landtag handlungsfähig ist und über alle Parteigrenzen hinweg wichtige Impulse setzen kann. Es ist gut, dass wir eine Mehrheit bei diesen Themen gefunden haben. Damit ist die Landesregierung nun in der Pflicht, die Verordnung entsprechend nachzuschärfen“, so Zippel. Er bedauerte zugleich, dass sich der Ausschuss nicht noch zu weiteren Anpassungen, zum Beispiel zu Präzisierungen bei Kontakten im privaten Raum durchringen konnte.
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]