Altenburg, 21.11.2025 21:29 Uhr

Regionales

16:41 Uhr | 28.09.2020

14,3 Millionen für schnelles Internet

Altenburg. Die Kreisverwaltung hat heute vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Fördermittelbescheid in Höhe von 14,3 Millionen Euro für den Breitbandausbau im zunächst erst einmal östlichen Teil des Altenburger Landes erhalten. Damit kann vom Freistaat Thüringen nun auch der Fördermittelbescheid zur Co-Finanzierung in Höhe von 8,7 Millionen Euro erstellt werden. „Ich bin erleichtert, dass wieder ein wichtiger Meilenstein zur Realisierung gigabitfähiger Netze erreicht ist“, so Landrat Uwe Melzer.

Bereits im Juni hatte der Kreistag den Auftrag zur Errichtung und den Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur unter Vorbehalt der Gesamtfinanzierung an die Telekom Deutschland GmbH vergeben. Sobald der Bescheid vom Freistaat Thüringen vorliegt, kann Landrat Uwe Melzer den Vertrag mit der Telekom unterzeichnen. Im Anschluss daran beginnt die Feinplanung. 

Zur sogenannten Kooperationsgemeinschaft Altenburg-Ost gehören die Kommunen Altenburg, Fockendorf, Gerstenberg, Göpfersdorf, Gößnitz, Haselbach, Langenleuba-Niederhain, Nobitz, Ponitz, Treben und Windischleuba. Sie beteiligen sich am Breitbandprojekt mit insgesamt 825.000 Euro. Im Projektgebiet Kooperationsgebiet Altenburg-West – dazu gehören die VG Rositz, die VG Oberes Sprottetal, Schmölln, Meuselwitz, Lucka und Heyersdorf – werden die finalen Angebote derzeit in der Kreisverwaltung noch ausgewertet. Ziel ist, den Auftrag im November-Kreistag zu vergeben.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025