Altenburg, 09.08.2025 16:58 Uhr

Regionales

16:41 Uhr | 28.09.2020

14,3 Millionen für schnelles Internet

Altenburg. Die Kreisverwaltung hat heute vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Fördermittelbescheid in Höhe von 14,3 Millionen Euro für den Breitbandausbau im zunächst erst einmal östlichen Teil des Altenburger Landes erhalten. Damit kann vom Freistaat Thüringen nun auch der Fördermittelbescheid zur Co-Finanzierung in Höhe von 8,7 Millionen Euro erstellt werden. „Ich bin erleichtert, dass wieder ein wichtiger Meilenstein zur Realisierung gigabitfähiger Netze erreicht ist“, so Landrat Uwe Melzer.

Bereits im Juni hatte der Kreistag den Auftrag zur Errichtung und den Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur unter Vorbehalt der Gesamtfinanzierung an die Telekom Deutschland GmbH vergeben. Sobald der Bescheid vom Freistaat Thüringen vorliegt, kann Landrat Uwe Melzer den Vertrag mit der Telekom unterzeichnen. Im Anschluss daran beginnt die Feinplanung. 

Zur sogenannten Kooperationsgemeinschaft Altenburg-Ost gehören die Kommunen Altenburg, Fockendorf, Gerstenberg, Göpfersdorf, Gößnitz, Haselbach, Langenleuba-Niederhain, Nobitz, Ponitz, Treben und Windischleuba. Sie beteiligen sich am Breitbandprojekt mit insgesamt 825.000 Euro. Im Projektgebiet Kooperationsgebiet Altenburg-West – dazu gehören die VG Rositz, die VG Oberes Sprottetal, Schmölln, Meuselwitz, Lucka und Heyersdorf – werden die finalen Angebote derzeit in der Kreisverwaltung noch ausgewertet. Ziel ist, den Auftrag im November-Kreistag zu vergeben.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

06.08.2025

Kann das Tatami gerettet werden?

Schmölln bangt um sein Tatami. Das Sport- und Freizeitbad ist durch Stadt und Stadtwerke nicht mehr finanzierbar. Sollte sich keine... [mehr]

06.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025