09:10 Uhr | 24.08.2020
Altenburg. Am Sonnabend in einer Woche, am 29. August, enden in Thüringen die Sommerferien. Damit beginnt auch an den 30 Bildungsstätten in Trägerschaft des Altenburger Landes für insgesamt 5475 Mädchen und Jungen ein neues Schuljahr. Dazu kommen rund 2120 Schüler an Bildungsstätten in freier oder Trägerschaft der Stadt Altenburg. Mit Zuckertüte und den besten Wünschen für ihre Zukunft betreten dann an den Einrichtungen in Trägerschaft des Kreises insgesamt 416 Abc-Schützen zum ersten Mal ihre zukünftigen Klassenzimmer. Im kommenden Schuljahr verteilen sich die insgesamt 1716 Grundschüler auf 14 Bildungsstätten in Trägerschaft des Kreises. Dieser hat zudem die Verantwortung für neun Regelschulen im Altenburger Land inne. Nach dem Ende der Ferien werden dort alles in allem 1701 Schüler lernen. 204 von ihnen besonders intensiv im nächsten Schuljahr als Vorbereitung auf ihren Zehnte-KlasseAbschluss. Zeitgleich beginnt am letzten Augusttag auch der Endspurt zum Abitur für 198 junge Menschen der Klassenstufe zwölf an den Gymnasien. Für 261 Fünftklässler, die vor sechs Wochen die vierten Klassen beendeten, beginnt das neue Schuljahr als Fünftklässler am Gymnasium. Für vier der fünf Gymnasien im Kreis mit zusammen 1736 Schülern ist das Landratsamt verantwortlich. 2 Auf besondere Hilfe und Lernbedingungen sind darüber hinaus 322 Mädchen und Jungen angewiesen, die an den drei Förderzentren des Altenburger Landes im kommenden Schuljahr unterrichtet werden. In jedem Fall wird das neue Schuljahr, wenn nach den Ferien zum Regelbetrieb zurückkehrt wird, ein besonderes. Denn vorbeugender Infektionsschutz gegen die Ausbreitung des Coronavirus bleibt notwendig. Persönliche Hygiene, konsequentes Lüften, regelmäßiges Reinigen oft berührter Oberflächen und ein effektives Kontaktmanagement sind wichtige und erforderlich Maßnahmen. „Darauf haben sich die Einrichtungen in den Ferienwochen intensiv vorbereitet“, lobt Bernd Wenzlau zuständiger Fachbereichsleiter im Landratsamt.
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]