13:49 Uhr | 11.06.2020
Die am Montag durchgeführten Corona-Tests im Seniorenpflegeheim Magdalenenstift waren alle negativ. Knapp vier Wochen nach der COVID19-Erkrankung einer Mitarbeiterin ist die Infektion damit erfolgreich eingedämmt. Die Quarantäne-Maßnahmen sind beendet. Ab dem Wochenende sind wieder erste Besuche möglich, Neuaufnahmen erfolgen ab Montag. Für die Bewohnerinnen und Bewohner, die Mitarbeitenden und die Angehörigen bedeutet dies eine große Erleichterung.
Durch die gemeinsam mit dem Gesundheitsamt getroffenen Maßnahmen konnten Infektionsketten schnell identifiziert und durchbrochen werden. Im Ergebnis entwickelte kein Bewohner COVID19-Krankheitssymptome, auch nicht die zwischenzeitlich drei positiv getesteten. Die Mitte Mai erkrankte Mitarbeiterin befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die beiden anderen schwach positiv getesteten Mitarbeiterinnen entwickelten keine bzw. leichte Symptome und sind inzwischen negativ getestet.
Das Magdalenenstift hat in den vergangenen Wochen intensive Erfahrungen im Umgang mit dem Corona-Virus gesammelt. Die Teams haben ruhig, angstfrei und professionell gehandelt. Die gute Pflege und liebevolle Betreuung der Bewohner standen neben dem Infektionsschutz stets im Vordergrund. Das Magdalenenstift ist dafür sehr dankbar, ebenso für das Verständnis und die Akzeptanz der Maßnahmen durch unsere Bewohner und ihre Angehörigen.
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]