Altenburg, 21.11.2025 23:26 Uhr

Regionales

08:51 Uhr | 11.06.2020

Altenburger Schloss könnte Kulturerbe werden

Altenburg – Der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel hat die Pläne der Thüringer Landesregierung begrüßt, einen UNESCO-Welterbeantrag für die Thüringer Residenzkultur zu stellen. Der Antrag soll neben den Liegenschaften der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten auch die Altenburger, Meininger und reußischen Residenzen umfassen. „Das unterstreicht die Einzigartigkeit der Thüringer Schlösserlandschaft. Und genau deshalb dürfen wir die Hoheit über diesen wichtigen Teil unseres historischen Erbes auch nicht leichtfertig in eine gemeinsame Stiftung mit Sachsen-Anhalt einbringen. Wir haben immer gesagt: die wichtigsten Entscheidungen zur Verwaltung und Sanierung unserer Residenzen müssen in Thüringen getroffen werden, nicht in Halle“, so Zippel.

Der CDU-Abgeordnete sieht die Entscheidung der Landesregierung auch als Eingeständnis, dass die Staatskanzlei und Kulturminister Hoff in die falsche Richtung verhandelt haben. Der Plan einer Mitteldeutschen Schlösserstiftung gemeinsam mit Sachsen-Anhalt werde der europaweit einzigartigen Thüringer Residenz- und Denkmalkultur nicht gerecht. „Unser Vorschlag war eine reine Förderstiftung. Diese könnte die in Aussicht gestellten Bundesmittel dann unkompliziert an die weiterhin selbständigen Landesstiftungen weiterreichen. Und wir geben die Entscheidungsgewalt über unsere Kulturdenkmäler nicht aus der Hand“, sagt Zippel.

Gerade für das Altenburger Schloss ergäbe sich so eine hervorragende Perspektive. „Als Teil der Thüringer Stiftung wären die Betriebskosten für unser Schloss gesichert. Und die Anerkennung als Weltkulturerbe wäre ein unschätzbarer Vorteil bei der Tourismuswerbung“, so Zippel abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025