Altenburg, 22.11.2025 01:49 Uhr

Regionales

15:43 Uhr | 17.04.2020

Neuer Bodyplethysmograph in Betrieb

Altenburg, 17.04.2020 – Wenn Patienten von Atemnot betroffen sind oder der  Verdacht auf eine Lungenerkrankung besteht, muss die Funktionsfähigkeit der Lunge überprüft werden. Dies geschieht in Kliniken u.a. in einer geschlossenen Glaskammer, dem Bodyplethysmograph. 

Anfang April.2020 wurde ein neuer Bodyplethysmograf im Klinikum Altenburger Land in Betrieb genommen. „Nach über 15 Jahren war die Erneuerung des Herzstücks der pneumologischen Funktionsdiagnostik notwendig geworden“ erläuterte der Chefarzt der Klinik für Pneumologie und außerklinische Beatmung, Dr. Thomas Blankenburg. „Mit dem neuen Gerät haben wir die Möglichkeit, Lungenfunktionsprüfungen noch genauer und besser durchzuführen. Wir können jetzt auch bei Patienten mit einer hochgradigen Einschränkung der Lungenfunktion genauere Aussagen zum Gasaustausch bekommen“ hebt er die Fortschritte in der Diagnostik hervor, die mit dem neuen Gerät verbunden sind.

Mit dem neuen Bodyplethysmographen werden die Befunde, die die Ärzte nach Durchführung der Untersuchung bekommen, übersichtlicher und leichter verständlich. Intern wurden die Untersuchungsergebnisse in die elektronische Patientenakte eingebunden und sind damit jederzeit abrufbar.

 

Die Untersuchung im Bodyplethysmographen erklärt der erfahrene Pneumologe Dr. Blankenburg folgendermaßen:  Der Patient sitzt in dieser gläsernen Kammer, deren Volumen bekannt ist. Über einen Schlauch führt er verschiedene Atemtests durch. Die Atembewegungen des Patienten führen zu Druckveränderungen in der Kammer, die über einen Sensor gemessen werden. Die Druckveränderungen entsprechen der Druckveränderung in den Lungenbläschen und auch der Atemstrom kann gemessen und aufgezeichnet werden. Die erfassten Werte stellt man in einem Druck-Volumen  - Diagramm dar. Es ergibt sich eine sogenannte Atemschleife, aus deren Verlauf der Pneumologe unterschiedliche Lungenerkrankungen erkennen kann.

„Wie man sehen kann,  geht bei uns im Klinikum Altenburger Land auch das normale medizinische Leben, neben der Corona-Pandemie, weiter. Dazu verfügen wir mit dem neuen Bodyplethysmograph über eine erweiterte Lungenfunktionsdiagnostik auf dem neuesten Stand der Technik“ stellt Chefarzt Dr. Blankenburg fest.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025