15:08 Uhr | 06.04.2020
Bussard auf der Halde Beerwalde verteidigt sein Revier
Altenburg/Schmölln. Abstandhalten, das fordert momentan auch ein Bussard auf der Halde Beerwalde nachdrücklich ein. Die großen Greifvögel sind dieser Tage damit beschäftigt, Reviere zu besetzen. Haben die Tiere den geeigneten Platz gefunden, kann es bei ihnen zu Revierverhalten kommen. Gerade Bussarde gelten diesbezüglich bisweilen als rabiat und angriffslustig auch Menschen gegenüber. „Das kommt zwar selten vor, aber es ist auch nicht ungewöhnlich“, erklärt Birgit Seiler.
Die Fachdienstleiterin der unteren Naturschutzbehörde im Landkreis weißt aus aktuellem Anlass darauf hin, denn auf dem Areal zwischen dem Großbild von Werner Petzold und der Halde Beerwalde hat in den vergangenen Tagen mehrfach ein Bussard Bürger attackiert. „Das kann böse ausgehen, erst recht, wenn Passanten damit nicht rechnen. Der Bussard dort hat kürzlich einer Joggerin eine rund fünf Zentimeter große Wunde beigefügt“, warnt Seiler.
Im Grunde kann auch nicht viel dagegen getan werden. Zum einen sind Bussarde streng geschützt, zum anderen zeigt das Tier sein natürliches Verhalten, das auch noch bis Juni so anhalten kann. Birgit Seiler rät deshalb, bestenfalls die Stecke in nächster Zeit zu meiden. Wenigsten sollten die Jogger und Spaziergänger aber auf den Bussard vorberietet sein, langsam laufen und eventuell etwas zum Verscheuchen bei sich führen. „In der Regel kündigen Bussarde mit Schreien an, wenn sie sich gestört fühlen“, informiert die Fachdienstleiterin.
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]