15:01 Uhr | 13.03.2020
Die Grippewelle und der Corona-Virus haben Mitteldeutschland und damit auch das Altenburger Land erreicht. In einem Klinikum macht sich eine solche Situation immer doppelt bemerkbar, weiß Prof. Dr. Jörg Berrouschot, Ärztlicher Direktor: „ Einerseits benötigen mehr Patienten als sonst unsere Hilfe, andererseits müssen sich Mitarbeitende vor der Ansteckung schützen“ schildert er die momentane Situation. In dieser Zeit bewährt sich die strenge Anwendung von Hygieneregeln. Patientenbesuche sind zum Schutz der Patientinnen und Patienten derzeit nicht erlaubt.
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]