14:54 Uhr | 03.12.2019
Zu Konzerten unter dem Titel „Ein Traum von Weihnachten“ lädt das Theater Altenburg Gera am Donnerstag, 12. Dezember um 14:30 Uhr und am Freitag, 13. Dezember um 19.30 Uhr ins Theaterzelt Altenburg sowie am Sonntag, 15. Dezember um 14.30 Uhr und nochmal um 19.30 Uhr in den Konzertsaal des Geraer Theaters.
Die Sängerinnen und Sänger des Thüringer Opernstudios: Heain Youn, Juliane Bookhagen, Gustavo Mordente Eda und Rastislav Lalinský treten gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendchor des Theaters, dem Philharmonischen Chor Gera und dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein auf.
Den ersten Teil des Traditionellen Weihnachtskonzerts bildet Engelbert Humperdincks „Bübchens Weihnachtstraum“, ein gesungenes und erzähltes Krippenspiel voller klassischer Weihnachtsliedmelodien in vollem Klang von Orchester und Chören. Darin machen sich Engel, Hirten, Könige, Knecht Ruprecht und eben auch das Bübchen auf die Suche nach dem Jesuskind in der Krippe. Danach schließt sich mit „Christmas Day“ von Gustav Holst ein weihnachtlicher Jubelgesang auf Christi Geburt an, der die ganze Welt zu weihnachtlicher Seligkeit, Friedensgefühl und freudigem Gesang einladen möchte. Im Anschluss präsentieren die Gesangssolisten wunderbare Duette und Arien aus Opern- und Oratorienwerken – und auch auf die eine oder andere musikalische Weihnachtsüberraschung kann sich das Publikum noch freuen.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg), online unter www.theater-altenburg-gera.de sowie an allen eventim-Vorverkaufsstellen.
Das Thüringer Opernstudio wird vom Theater Altenburg Gera gemeinsam mit den Theatern in Erfurt, Weimar, Nordhausen sowie der Musikhochschule FRANZ LISZT Weimar betrieben und bietet talentierten, jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, nach dem Studium vielseitige Berufserfahrungen unter professionellen Bedingungen zu sammeln.
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]