17:38 Uhr | 02.09.2019
Am 14. September 1869, vor 250 Jahren also, wurde der Universalgelehrte und Forschungsreisende Alexander von Humboldt in Berlin geboren. Seine Entdeckungen und Berichterstattungen von Forschungsreisen nach Südamerika oder Russland, seine Gedanken zu Umweltschutz und Menschenrechten beeinflussen unser Denken und Handeln. Und auch heute noch verlaufen einige Reisen der Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg in seinem Sinne. Das Erfassen des Ganzen steht im Vordergrund. Biologie, Geologie, Archäologie und vieles mehr werden miteinander in Beziehung gesetzt. Es wird dokumentiert und gesammelt. Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Humboldt4 – Altenburg und die Welt“ lädt das Naturkundemuseum Mauritianum daher zu einer kurzweiligen Vortragsveranstaltung zu „Kleinen Inselreichen“ und „Mediterraner Wildnis“ ein. Vier Referenten nehmen am 10.09.2019 ab 18.00 Uhr Interessierte mit auf eine nicht alltägliche Entdeckungsreise zu den Inseln La Palma, Sardinien und Zypern sowie in die wilden Flussauen Italiens. Die bekannten und beliebten Urlaubsgebiete halten, „mit den Augen Humboldts“ gesehen, noch manche Überraschung bereit.
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]