Altenburg, 22.11.2025 09:54 Uhr

Regionales

22:03 Uhr | 29.05.2019

Pro Altenburg will Hilfe für Gewerbe kürzen

Einst hatte Altenburg eine Werbegemeinschaft, die sich um die Belange der Händler der Innenstadt kümmerte. Unter dem Vorsitz von Gebhard Berger zerlegte sich die Gemeinschaft und ist seitdem nicht mehr existent. innenstadtevents wie die Frühlingsnacht wurde daher vom Referat Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung federführend organisiert.

Nach seiner Wahl nutzte dafür Altenburgs neuer OB, André Neumann (CDU), eine seit Jahren unbesetzte Stelle in der Wirtschaftsförderung, um mit Katharina Schenk eigens eine Citymanagerin zu installieren. Seitdem ist Schenk Ansprechpartner vor allem für Händler, organisiert Händlerevents wie Kürbis-, Kinderfest, Frühlingsnacht, Thüringenrundfahrt der Frauen in Altenburg und ist auch Ansprechpartner für Vermieter von Geschäftsflächen. 

Genau diese Stelle wollte die Fraktion Pro Altenburg aus dem zu beschließenden Haushalt streichen. Begründet wurde dies im Antrag damit, dass "die Belebung der Innenstadt Sache der Gewerbetreibenden" sei. In dem Antrag der Fraktion heißt es dazu "Die Händler benötigen keine Vorgaben oder Impulse durch die Stadtverwaltung Altenburg." Gleichzeitig sei der Citymanagerin keine Erfolge gelungen.

 

Die Linke gab diesem Ansinnen schon vorab eine Abfuhr, da man die Erfolge der Arbeit der Citymanagerin durchaus spüre. Zahlreiche Aktionen der Innenstadt seien nur mit ihr realisierbar gewesen. Dies bestätigten auch mehrere betroffene Unternehmer gegenüber unserer Redaktion. Auch das Stadtforum möchte weiter mit dem Citymanagement arbeiten, sieht aber eine Aktualisierung der Aufgabenbeschreibung als notwendig an, vor allem, da die Stadt einen Quartiersmanager einstellen wird. Auch Christoph Zippel von der CDU will die Stelle der Citymanagerin nicht gestrichen sehen. 

 

Eine Mehrheit gab es für den Vorschlag von Pro Altenburg nicht (27 dagegen, 4 dafür, 1 Enthaltung).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025