18:58 Uhr | 22.05.2019
Am 12. Juni will sich Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann (CDU) mit dem Besitzer des Altenburger Bahnhofes, der Aedificia Infrastruktur- und Entwicklungsgesellschaft, treffen. Dabei solle dem Investor eine letzte Frist zur Reinigung des Gebäudes gegeben werden. Inzwischen sehe die Stadt Altenburg vor allem durch Taubenkot auch eine Gesundheitsgefährdung innerhalb des öffentlichen Gebäudes. Hinzu kommt, seit Woche nicht abtransportierter, Müll in Papierkörben, welche sich alle auf dem Gelände des Eigentümers befänden. Vor diesem Hintergrund schließt Neumann ordnungsrechtliche Maßnahmen nicht aus, wenn sich die Situation nicht binnen einer Woche nach dem Treffen im Juni ändere. "Es ist eine Katastrophe, was dem Gast des Bahnhofes und den Altenburgern hier zugemutet wird" meinte Neumann dazu auf einem heutigen Pressegespräch.
Vor einigen Woche hatte die Stadt ein lokales Unternehmen mit einer groben Reinigung des Bahnhofes beauftragt. Die Kosten dafür wurden dem Eigentümer in Rechnung gestellt, allerdings habe eine dauerhafte Beauftragung eines Reinigungsunternehmens bislang nicht stattgefunden.
17.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.08.2025
Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]
22.08.2025
Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]