09:16 Uhr | 22.03.2019
Am 14. März 2019 trafen sich Die Regionalen in Starkenberg, um letztmalig den Entwurf des Wahlprogramms miteinander zu besprechen sowie die Kandidatenliste zu verabschieden. Klaus-Peter Liefländer, Fraktionsvorsitzender im Kreistag, der wegen der krankheitsbedingten Abwesenheit des Vorsitzenden der Regionalen Steffen Kühn die Versammlungsleitung übernahm, begrüßte an diesem Abend nicht nur Die Regionalen, die bereits seit vielen Jahren mitwirken: „Es freut mich besonders, heute hier auch neue Gesichter zu sehen. Das zeigt uns, dass wir mit unserer Politik für das Altenburger Land einiges richtig gemacht haben. Unterstützung können wir für unsere parteiungebundene und sachorientierte Arbeit gut gebrauchen“ hieß er die Interessierten Willkommen.
Die Regionalen treffen sich in regelmäßigen Abständen. Die Kreistagsmitglieder berichten von ihrer Arbeit in den Ausschüssen und im Kreistag. Zu den Treffen erfahren sie dazu von den Mitgliedern deren Sachverstand und Meinungen zu den einzelnen Themen. Im Laufe dieser Gespräche wird dann die weitere Zielrichtung der Kreistagsarbeit abgestimmt. So entstand auch das Wahlprogramm Stück für Stück in gemeinsamer Diskussion zu Themen, die die Mitglieder der Regionalen für das Altenburger Land bewegen wollen. Selbst am 14. März brachten alle, eingeschlossen der neuen Mitglieder, ein letztes Mal ihre Ideen ein. Dieses 10-Punkte – Programm für die Kreistagswahl wurde einstimmig beschlossen:
Straßen- und Infrastrukturprogramm
Schulnetzplanung
Baulandausweisung
Feuerwehren und Katastrophenschutz
Ehrenamt
Heimische Wirtschaft
Ausbau des ÖPNV
Breitbandausbau
Strukturwandel in der Braunkohle
Kreisfinanzen
Jeder dieser Punkte ist mit konkreten Plänen und Forderungen untersetzt. Die Regionalen begrüßen sehr, dass im letzten Jahre viele Fördermittel nach Altenburg gekommen sind, z.B. um das Lindenau-Museum und das Theater sanieren zu können. Darüber hinaus darf aber der ländliche Raum nicht vergessen werden. Dort braucht es vor allem ein intaktes Kreisstraßennetz, fordern Die Regionalen, und weisen auf den immer größer werdenden Unterhaltungsrückstau hin. Auch braucht es dringend eine vernünftige Schulnetzplanung, um unsere Kinder für Ausbildung und Studium so zu befähigen, dass sie gern in der Region bleiben oder zurückkommen. Bei ihren Forderungen setzen sich Die Regionalen von Beginn an als parteiungebundene Wählergruppe vor allem für eine auskömmliche Finanzierung des Landkreises durch das Land Thüringen ein.
Unter Mithilfe von Dr. Lutz Misselwitz und Reinhard Göllnitz als Wahlhelfer wurde außerdem in Starkenberg gemeinsam die Kandidatenliste aufgestellt und verabschiedet. Klaus-Peter Liefländer erklärte dazu: „Auf unserer Liste finden sich engagierte Frauen und Männer aus dem gesamten Altenburger Land. Es sind Menschen, die sich beruflich und privat stark engagieren und für die Lebensqualität im Altenburger Land einsetzen. Sie haben sich bewusst für Die Regionalen entschieden und damit für eine bodenständige Politik für den ländlichen Raum und jenseits von Parteiinteressen.“
Mit 41 Kandidatinnen und Kandidaten konnten Die Regionalen nahezu alle möglichen Listenplätze besetzen.
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]