Altenburg, 22.11.2025 11:59 Uhr

Regionales

08:51 Uhr | 15.03.2019

Wahlkampfgetöse um KITA-Gebühren?

Altenburger CDU wirft Eißing Falschmeldung vor

Altenburg - „Die Altenburger Kitas werden sämtlich von freien Trägern und nicht von der Stadt selbst betrieben. Schon allein deshalb ist der Vorwurf, die Stadt würde sich an den Elternbeiträgen bereichern, mehr als absurd.“ Mit diesen Worten kommentiert der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Altenburger Stadtrat, Christoph Zippel, im Namen seiner Fraktion die Diskussion um die Kita-Gebühren der Skatstadt.

„Die freien Träger kalkulieren ihre Kosten selbst und erhalten hierfür Zuschüsse von Stadt und Land sowie die Beiträge der Eltern. Die Zusammenhänge sind im Stadtrat mehrfach eindeutig erklärt worden. Das zeigt, dass die Linken das Thema bewusst skandalisieren, um die Eltern zu verunsichern. Das ist eine ganz linke Nummer zum Schaden unserer Stadt“, so Zippel.

Zippels Fraktionskollegin Sandra Kretschmann zeigt sich besonders enttäuscht von Stadträtin Mandy Eißing (Linke), die mit den falschen Aussagen in die Öffentlichkeit ging. „Ob sich Frau Eißing bewusst war, welche Folgen die Schlagzeile ‚Familienunfreundlichste Gemeinde: Altenburg’ für das Image der Stadt hat? Welche junge Ärztin, welcher junge Lehrer will in die vermeintlich familienunfreundlichste Stadt Thüringens ziehen? Eine Stadträtin sollte zum Wohle der Bürger agieren und nicht ihre Heimatstadt mit Falschmeldungen in Verruf bringen“, sagt Kretschmann.

Zippel hinterfragt indes die Rolle von Bildungsminister Helmut Holter (Linke): „Minister Holter betreibt mit seinen linken Parteifreunden in Altenburg ein abgekartetes Spiel. Frau Eißing macht bewusst mit falschen Zahlen Stimmung und Herr Holter spielt dieses Spiel mit. Angesichts von Lehrermangel, Unterrichtsausfall und dem völlig verkorksten Schulgesetz hat Herr Holter eigentlich genügend Baustellen in seinem Ministerium. Stattdessen mischt er sich mit durchsichtigen Manövern in die Kommunalpolitik ein“, so Zippel abschließend.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025