Altenburg, 26.08.2025 08:49 Uhr

Regionales

08:51 Uhr | 15.03.2019

Wahlkampfgetöse um KITA-Gebühren?

Altenburger CDU wirft Eißing Falschmeldung vor

Altenburg - „Die Altenburger Kitas werden sämtlich von freien Trägern und nicht von der Stadt selbst betrieben. Schon allein deshalb ist der Vorwurf, die Stadt würde sich an den Elternbeiträgen bereichern, mehr als absurd.“ Mit diesen Worten kommentiert der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Altenburger Stadtrat, Christoph Zippel, im Namen seiner Fraktion die Diskussion um die Kita-Gebühren der Skatstadt.

„Die freien Träger kalkulieren ihre Kosten selbst und erhalten hierfür Zuschüsse von Stadt und Land sowie die Beiträge der Eltern. Die Zusammenhänge sind im Stadtrat mehrfach eindeutig erklärt worden. Das zeigt, dass die Linken das Thema bewusst skandalisieren, um die Eltern zu verunsichern. Das ist eine ganz linke Nummer zum Schaden unserer Stadt“, so Zippel.

Zippels Fraktionskollegin Sandra Kretschmann zeigt sich besonders enttäuscht von Stadträtin Mandy Eißing (Linke), die mit den falschen Aussagen in die Öffentlichkeit ging. „Ob sich Frau Eißing bewusst war, welche Folgen die Schlagzeile ‚Familienunfreundlichste Gemeinde: Altenburg’ für das Image der Stadt hat? Welche junge Ärztin, welcher junge Lehrer will in die vermeintlich familienunfreundlichste Stadt Thüringens ziehen? Eine Stadträtin sollte zum Wohle der Bürger agieren und nicht ihre Heimatstadt mit Falschmeldungen in Verruf bringen“, sagt Kretschmann.

Zippel hinterfragt indes die Rolle von Bildungsminister Helmut Holter (Linke): „Minister Holter betreibt mit seinen linken Parteifreunden in Altenburg ein abgekartetes Spiel. Frau Eißing macht bewusst mit falschen Zahlen Stimmung und Herr Holter spielt dieses Spiel mit. Angesichts von Lehrermangel, Unterrichtsausfall und dem völlig verkorksten Schulgesetz hat Herr Holter eigentlich genügend Baustellen in seinem Ministerium. Stattdessen mischt er sich mit durchsichtigen Manövern in die Kommunalpolitik ein“, so Zippel abschließend.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025