10:51 Uhr | 07.02.2019
Eigentlich müsste der Kreistag des Altenburger Landes die Schulnetzplanung fortschreiben. Darin legt man die Zukunft der einzelnen Schulen in Trägerschaft des Landkreises fest. Zwar arbeite man daran, so der Landrat Uwe Melzer (CDU), aber ohne zu wissen, wie das neue Thüringer Schulgesetz ausehen wird, mache ein Beschluss der Planung keinen Sinn. Insofern beschloss der Kreistag, dass man die bestehende Planung für ein weiteres Jahr so belässt, wie sie ist. Aktuell befindet sich das neue Thüringer Gesetz in der Anhörung. Nach Rechnung der CDU würde von 34 Schulen im Landkreis mit den neuen Vorgaben aus dem Schulgesetz 16 Schulen rein faktisch die Schließung drohen, da die neu vorgeschriebenen Schülerzahlen nicht mehr erreicht werden. Die Linke forderte im Kreistag eine gesonderte Arbeitsgruppe, konnte sich im Kreistag aber nicht durchsetzen. Die Mehrheit stimmte dagegen, da der Kreistag schon jetzt einen eigenen Ausschuss für Schulen besitzt.
15.08.2025
Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
18.08.2025
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]
15.08.2025
Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
21.08.2025
Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]