Altenburg, 22.11.2025 14:22 Uhr

Regionales

09:24 Uhr | 14.01.2019

Schenk-Ständige Schließungsdebatten schaden Schulstandorten

Katharina Schenk, Vorsitzende der SPD-Kreisverbandes Altenburger Land, zur Diskussion um Schulstandorte im Altenburger Land:

„Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ausgerechnet Landrat Uwe Melzer in einem Nebensatz im OTZ-Interview (9.1.2019) erneut und ohne offensichtlichen Grund eine Diskussion über den Erhalt der Oberstufe im Schmöllner Gymnasium vom Zaun bricht. Gerade die CDU-Fraktion im Kreistag war es, die die vormalige Landrätin für eine unglücklich platzierte Äußerung zum selben Thema scharf kritisiert hatte.

Für die SPD steht fest, dass Spekulationen um Oberstufen in frisch sanierten Gymnasien nicht hilfreich sind. Auch an anderer Stelle, wie etwa in Meuselwitz, muss man sich fragen, was nun zuerst war: die permanente Schließungsdebatte oder die sinkenden Schülerzahlen. Eltern wollen aus nachvollziehbaren Gründen Planungssicherheit, wenn sie sich für eine Schule entscheiden.

Kurze Beine, kurze Wege – das sollte gelten. Und so sieht es ja ganz offenbar auch CDU-Landtagsabgeordneter Christoph Zippel, der sich jüngst einer Petition zum Thema anschloss und vor einem Schulsterben im Altenburger Land warnte, welches sein Parteifreund nun ganz offenbar auf dem Schleichweg einläuten will. Wie attraktiv ist ein Gymnasium, das einen Schulwechsel gerade in der für das Abitur entscheidenden Oberstufenphase unumgänglich macht?

Für die SPD steht fest, dass funktionierende Schulen eine Mindestschülergröße brauchen, um Qualität und Finanzierbarkeit in der Waage zu halten. Schulverbünde, die z. B. Lehrer spezieller Fächer miteinander teilen, können helfen, um auch Standorte mit geringerem Zulauf zu erhalten. Ein Schulstandort trägt wesentlich zur Lebensqualität für Familien bei und gerade die sind es doch, die wir im Altenburger Land halten wollen.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025