09:24 Uhr | 14.01.2019
Katharina Schenk, Vorsitzende der SPD-Kreisverbandes Altenburger Land, zur Diskussion um Schulstandorte im Altenburger Land:
„Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ausgerechnet Landrat Uwe Melzer in einem Nebensatz im OTZ-Interview (9.1.2019) erneut und ohne offensichtlichen Grund eine Diskussion über den Erhalt der Oberstufe im Schmöllner Gymnasium vom Zaun bricht. Gerade die CDU-Fraktion im Kreistag war es, die die vormalige Landrätin für eine unglücklich platzierte Äußerung zum selben Thema scharf kritisiert hatte.
Für die SPD steht fest, dass Spekulationen um Oberstufen in frisch sanierten Gymnasien nicht hilfreich sind. Auch an anderer Stelle, wie etwa in Meuselwitz, muss man sich fragen, was nun zuerst war: die permanente Schließungsdebatte oder die sinkenden Schülerzahlen. Eltern wollen aus nachvollziehbaren Gründen Planungssicherheit, wenn sie sich für eine Schule entscheiden.
Kurze Beine, kurze Wege – das sollte gelten. Und so sieht es ja ganz offenbar auch CDU-Landtagsabgeordneter Christoph Zippel, der sich jüngst einer Petition zum Thema anschloss und vor einem Schulsterben im Altenburger Land warnte, welches sein Parteifreund nun ganz offenbar auf dem Schleichweg einläuten will. Wie attraktiv ist ein Gymnasium, das einen Schulwechsel gerade in der für das Abitur entscheidenden Oberstufenphase unumgänglich macht?
Für die SPD steht fest, dass funktionierende Schulen eine Mindestschülergröße brauchen, um Qualität und Finanzierbarkeit in der Waage zu halten. Schulverbünde, die z. B. Lehrer spezieller Fächer miteinander teilen, können helfen, um auch Standorte mit geringerem Zulauf zu erhalten. Ein Schulstandort trägt wesentlich zur Lebensqualität für Familien bei und gerade die sind es doch, die wir im Altenburger Land halten wollen.“
26.08.2025
Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
23.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD) [mehr]
20.08.2025
Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]
26.08.2025
Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
24.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]