Altenburg, 22.11.2025 17:38 Uhr

Regionales

11:10 Uhr | 10.07.2018

Der große Spielzeitauftakt

Zum traditionellen Spielzeitauftakt zeigt Theater&Philharmonie Thüringen in einer abwechslungsreichen Gala am Freitag, 14. September, um 19.30 Uhr an den Bühnen der Stadt Gera und am Sonntag, 16. September, um 18.00 Uhr im Landestheater Altenburg Ausschnitte aus den bevorstehenden Premieren aller fünf Sparten. Generalintendant Kay Kuntze freut sich, Sie gemeinsam mit Schauspieldirektor Manuel Kressin durchs Programm zu führen und Ihnen neu engagierte sowie altbewährte Ensemblemitglieder vorzustellen.

Das Musiktheater wartet mit eingängigen Ouvertüren, Arien, Duetten und Ensembles aus so beliebten Werken wie Smetanas Die verkaufte Braut, Mozarts Entführung aus dem Serail, Offenbachs Hoffmanns Erzählungen und Zellers Der Vogelhändler auf. Es erklingen aber auch Ausschnitte aus weniger bekannten Werken wie Weinbergs Die Passagierin, Ullmanns Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung und Sieberts Untergang der Titanic. Das Thüringer Staatsballett präsentiert sich mit Liberace – Glitzer, Schampus und Chopin sowie einem Appetizer zu Forever Lennon, beides Choreografien von Silvana Schröder. Das Schauspiel stellt Szenen aus Clowns, Kanders Musical Cabaret, Molières Der eingebildet Kranke und Rummelplatz des kleinen Mannes vor. Das Puppentheater bezaubert mit Hofmannsthals Jedermann und Molières Der Misanthrop oder Der verliebte Melancholiker.

Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera, Solisten des Musiktheaters, Opernchor, Thüringer Staatsballett sowie Schauspiel- und Puppentheaterensemble werden aufgeboten, um eine wahrhafte Gala zu präsentieren, die Lust auf mehr Theater macht.

Am Dirigentenpult wechseln sich Generalmusikdirektor Laurent Wagner, Takahiro Nagasaki, Olav Kröger und Thomas Wicklein ab. Für die szenische Einrichtung zeichnet Juliane Stephan, für Bühne und Kostüme Hilke Förster verantwortlich.

 

Telefonische Reservierungen an den Theaterkassen unter 0365-8279105 oder 03447-585177 oder online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025