14:16 Uhr | 20.03.2018
Ein Pub, zwei Fotografen, eine Handvoll Schauspieler, Tänzer und Freunde – schon wird aus einer Idee Realität. Unter dem Titel „Pubstories“ wird am Karfreitag, 30. März, eine Fotoausstellung an zwei verschiedenen Orten eröffnet. Ab 18 Uhr laden Mandy Röhr und Carsten Schenker ins Rangfoyer des Landestheaters Altenburg und gegen 20 Uhr ins Paul-Gustavus-Haus in der Wallstraße 29 ein.
Die Idee zu diesem Fotoprojekt entstand vergangenen Herbst während eines Besuchs des Altenburger Pubs „Finnegan`s Irish House“. Mandy Röhr, seit 2015 bei Theater&Philharmonie Thüringen engagiert, und Carsten Schenker, Fotograf, waren von der Atmosphäre und Urtümlichkeit der Gasträume so beeindruckt, dass sie überlegten, diese Stimmung im Rahmen eines kunstvollen Fotoprojekts einzufangen. Dazu verabredeten sie mit Schauspielern des hiesigen Theaterensembles und Freunden ein Fotoshooting. Den dabei inszenierten Pub-Geschichten nähern sie sich auf unterschiedliche Art: Während Röhr zwischenmenschliche Beziehungen vornehmlich laut und in Farbe mit der Kamera festhält, fängt Schenker Gefühle und Stimmungen eher leise in Schwarz-Weiß ein. Der Kontrast ihrer Bildkompositionen spiegelt sich auch in der Wahl der Ausstellungsräume wider. Auf der einen Seite besticht das Rangfoyer des Theaters durch seine klare Linie und auf der anderen Seite überzeugt das PGH mit seinem lauschigen Ambiente. Insgesamt werden 23 Aufnahmen in Großformaten zu sehen sein. Bis zum 7. Mai kann man die Ausstellungen besuchen: Im PGH immer sonntags zum Kaffeeklatsch zwischen 14 und 18 Uhr, im Theater immer zu den Vorstellungszeiten.
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]