13:52 Uhr | 14.03.2018
Altenburg. Am gestrigen Dienstag tagte der Wahlausschuss für die Landratswahl zum ersten Mal. Die Mitglieder nahmen im Ratssaal des Landratsamtes Platz. „Inhalt der Sitzung war die Prüfung und Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl zum Landrat“, erklärt Wahlleiter Thomas Wolf. Im Vorfeld gingen bei ihm vier Vorschläge fristgerecht ein: Uwe Melzer (CDU), Michaele Sojka (Amtsinhaberin, DIE LINKE), Frank Rosenfeld (SPD) und Andreas Sickmüller (AfD). Der Wahlausschuss, der sich entsprechend der Bedeutung der Parteien und Wählergruppen im Kreistag zusammensetzt, ließ alle vier Vorschläge als gültig zu. Die Wahl findet am 15. April statt.
1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Melzer, Uwe (1960, Dipl.-Ing. für Bergbautechnik, Serbitz Nr. 19 c, 04617 Treben)
2 DIE LINKE (DIE LINKE)
Sojka, Michaele (1963, Lehrerin, Heinrich-Zille-Straße 6, 04600 Altenburg)
3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Rosenfeld, Frank (1965, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Roßplan 19 b, 04600 Altenburg)
4 Alternative für Deutschland (AfD)
Sickmüller, Andreas (1966, Freiberuflicher Berater, Lindenaustraße 17, 04600 Altenburg)
Die Reihenfolge der Kandidaten (auch auf dem Stimmzettel zur Wahl) ergibt sich aus der erreichten Zahl der Landesstimmen der Parteien, die an der letzten Landtagswahl teilgenommen haben.
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]