16:37 Uhr | 08.03.2018
Wer kennt das nicht, man greift sich einen vollen gelben Sack und das dünne Papierchen reißt. Mitunter reicht es, wenn man die gelben Säcke im Altenburger Land zwischen den Fingern reibt und schön löst sich Plastiksubstanz komplett auf. Die Folge im Altenburger Land: regelmäßig weht am Abholtag Plastikmüll über die Straßen. Dieses Problem hat das Kreistagsmitglied André Neumann in der letzten Sitzung des Gremiums angesprochen und wollte von den Vertretern des kreislichen Abfallwirtschaftsbetriebes eine Lösung vorgeschlagen haben. Auch hier weiß man um den Fakt und würde sich dickere Säcke wünschen. Von drei Stärken kommt im Altenburger Land mit rund 0,01 mm die dünnste Variante zum Einsatz, mit eben all den Problemen. Im Abfallwirtschaftsbetrieb gehen Berechnungen sogar davon aus, dass die dickeren Säcke dadurch nicht teurer werden würden, da man weniger benötige. Allein das komplizierte Duale System macht den Landkreis hier zum Bittsteller. Dieser gehört zu einem der zehn dualen Systeme und hier müssten sich zwei Drittel für die dickere Variante entscheiden. Aktuell ist aber noch unklar, wer überhaupt eine entsprechende Ausschreibung innerhalb des dualen Systems leiten wird. Und so werden sich vorerst auch weiterhin am Tag der Abholung der Gelben Säcke, Milchtüten oder Joghurtbecher über die Straßen des Landkreises bewegen.
02.09.2025
In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]
24.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]