17:17 Uhr | 13.02.2018
Das Deutsche Bild gibt es seit Jahrhunderten in regionale Ausführungen, die sich hautsächlich in den Zeichnungen der Bildkarten unterscheiden. Deutsche Kartenbilder werden als bayerische, fränkische, württembergische und sächsische Bilder bevorzugt im Süden Deutschland gespielt. Für die Kartenspiele Schafkopf, Haferl-Tarock, Gaigel, Binokel, Doppelkopf und Skat verwendet man in Ost- und Süddeutschland das deutsche Bild.
Im Altenburger Spielkartenladen, dem größten Deutschlands, aber auch bei ASS Altenburger Spielkarten gab es immer wieder Anfragen aus der spielenden Bevölkerung, warum es denn kein Rommé mit dem traditionellen deutschen Bild gibt. Denn seit der Globalisierung des Handels kann man Rommé mit englisch/amerikanischen und original-französischen (Elsässer) Bild kaufen. Auch Rommé-Spiele mit Sondergestaltungen gibt es in vielen Varianten.
Warum also nicht auch eine Edition Rommé mit deutschen Bild, fragten sich die Altenburger. So ist nun in der Zusammenarbeit zwischen Spielkartenladen und Spielkartenfabrik die Idee zur Wirklichkeit geworden und das Rommé mit deutschem Blatt läuft in einer Erstauflage von 1000 Stück durch die Altenburger Druckmaschinen.
Am Donnerstag, dem 22.02. wird die Weltneuheit „Rommé mit deutschen Bild“ im Altenburger Spielkartenladen und online zu erwerben sein.
Aufgebaut ist das Rommé-Spiel genauso wie sein Vorbild mit französischen Farben. Je 4 Asse, Könige, Damen, Buben und die Zahlenkarten von der 10 bis zur 2. Die sechs Joker dürfen natürlich auch im deutschen Bild nicht fehlen. Ausgestattet ist das Rommé deutsches Bild mit der legendären „Kornblumen Rückseite“.
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]